2

- 2 -

Museumsinhalt, Bibliothek, Instrumente vorher ausgelagert und erhalten, unbewegliche Einrichtungen und.kleinerer täglicher Bedarf zerstört. Direktor : Prof. Dr. K. Henke im Institut ferner: Prof , Dr. von Holst

als Gäste : Prof. Hirsch, Utrecht Prof. B e l i n g, Kiew, Prof, D a n n e e l , Berlin-Dahlen - Prof. Drost , Helgoland - Dr. A u - t r u m. , Berlin - Dr. P i e p h o , Köln, Dr. D e n s e r , Berlin - Dr. Schröder seit Sanuar vermißt (1943) ~ 2r. Ulrich, Hee­resentomologe auf dem Balkan, noch ni.oht zurückgekehrt, gefallen: Dr. Plagge am 4.1.1945 im Osten.

Hamburg

Zoologisches Museum und'Institut, z.Zt. im Botanischen Institut, Hamburg 36 , üungius&ir.8 Ruf: 3 5 32 8 f.

Hauptgebäude zerstört. Hebengebäude Kirchenallee 4/ völlig erhalten aber z.Zt. noch beschlagnahmt.

Sammlungen : Gesamte Sprit Sammlung hier in Hamburg erhalten, aber noch nicht zugänglich, teile der Vogel-, Insekten, Mollusken, Skelettsamm= lungen im russisch besetzten Gebiet, ebenso die inzioischem wiederbe= schafften Bücherbestände (ursprüngliche Bibliothek seinerzeit verbranntj

Direktor fnProf.Dr.B. K Kustoden: Prof. Dr. H

Dr.

k

e

P

Blenkenese, Oie l. Prof.gr.

Höop 18 D e g

n e

Ruf: #$260726 r Prof.Dr.

a

n t s b h e

v. Haffner, Dr. Panning gefallen: Dr. H. P e*t e r s noch nicht zurück: Dr. M. E. T "ialkan. .

nicht mehr am Museum: Prof. Dr. Ti t s c h a c k, Posen - Dr. Da d i g e s, entlassen.

etatmäßige wissenschaftliche Angestellte : Dr. stadt.

Der Anstalt angegliederte wis; enschaft liehe Mitarbeiter :

Lehrerin - Frl.Dr.habil. Oboussie

Präparatoren: Oberpräparator Holle (Anatom), Entonol.Präparator: D i e k l, Zeichner, P e r t z e l . gefallen : Oberpräparator Janetzky (Dermoplastik)

noch nicht zurück : V 0 ß (Dermoplastik), BalkanFähndri c h Skeletteur, Osten - B o r chm ann (Entonol),Osten sonstige Zoologen in Hamburg ansässig seit Je: U l m e r , G e b i K r ö b e r ,

h i e l, Osten - Dr, H, Weidner,

D a -

Laage-Dr. V e h =

_ Frt. E. M o h

r, Stipendium

Schleicher (Histeriden und E v e r s (Mikros.), v. Fuchs (Le-

k o l o w 8 k

i (Silphiden), Wagner sen. (Hy=

u l t z

M o e b e r t

Warnecke Gallen), A l b e r s (Lepid), pid.), Prof. Krüger (Hummeln), S o E. u. W. Wagner (Cikaden u.Wanzen) verstorben : Bor c h m ann sen. (Coleopt.), atenopiS. ), Knorr (Coleopt.)

Ornithologen : Prof. Gröbbels, H. S 0 h verstorben: Prof.D i e t r i c h (Ornith.)

Tropen- und Fischerei-Institute nicht berücksichtigt frühere Schüler: Dr. Brande s (Hydrobiologie) jetzt Assistent am Institut für Fischverwertung, Wesermünde, Dr.H. C a s p e r s (Hydrobi* ologie), Dr,A.Meyer (Institut für See- und Küstenfischerei), Dr.K. Schubert (desgl. beide früher am Institut für Walforschung, Ham= bürg), Dr. W.Krefft, Dr. Drees (Angew. Entern. Reichsnähr*to stand)

gefal len: Dr. Bark l e y, Dr. Hoppe , Dr. H 0 f m e i s t e r , Dr. P l a g m a n n (alle Hydro- bezw. Fischereibiologen)

Präparatoren haben sich gemeldet : H. P r e t z (langjähriger anat. im Zool. Mus. Berlin) z .Zt . HuseuirT, lornsenstr .6, Timm (Dermoplast . )

W. S i e r t s (junger Nachwuchs,

3. Umlauf f,

--- " -- - -- - ~ '

Ende 40-pjwg-rselbständig .in Hamburg , gelernt bei Schroter Altona}.

von größeren Haturalienhaw lungen sind noch hier :

Fleming

W e i s s . Post an alle am

besten durch das Museu