rA'häA

LW

N.

DE

i'

27.Juni 1545.

Fron

Dr. Schäfer

\

-?' n

Li ebs Fr:.ii Cr. Scb" f :. v !

l c v hob© r 1 er sr t r r?f reut

wieder -'ir.r.al et- a s v r I' r

»en. 2 ??i D-i~k- i r o j cf nun

:v> ho«

.. v ..... u,. - ich Sir und Itr r drei K" eil» an in 6s»

ö, r >,, ri ^ufruc-'-'T v-r.n, .^bar }°i^r-frHt - w r . er eins. Nachricht v -n Ib* vtm Gatt ~n". *H .ff er ir, dass -r r-eM. b V zu her Seir'-n g^unii zurück« ,

kshrt.*

rv - - und -in Wen Auaej cHags.rn -ird s*it Wochen

rn Frirkfur

.. ii X' f >: .V i. u i.'. * ui: -1 a - - *. j wi a. - ** - - -- .--.ÄkSM

-f-ip^r.t ich ohne Unterbrechung- gearbeitet. über*-» -> greifen die Gaf.-.lg« MW

* . , ' - - -, . __ _ . .. i.i i i. - *et, J£ -*?4- * -. v-, ni^ A **.** C*'-»Vn4"*l" lttc* Qm

J. . iS VT kJ! U 1 i üi . wl. IIÜQ 53,. ** 1/, A«v W» -- ~ " ^

sebafiemitp i-der > cie: 1- neu -ingsstcl 1 te Keifte 'n, rnr. den Schutt bs aem Hc,use zw s -baffen, damit der Aufbau üb? '?enig?r bas hädigten Teils vor« genimmer. rer.1 er w :.nr.. 31n r-rrs--r S -.-\1 ist b*.>mts mit neuen Fenstern vsKL'-sden» ver... 1 ist und steht -^rrit für die 'rückzuführer.ien Sammlungen bereit.

Von Herrn ?r..f.Richter 1 igt ; ie letzte Nachricht vom Januar vor. Seitdem h ben .-ir nicht? retr"'--' 7rt. Inzwischen habe leb. tr.it ^ der Besatz'..ngsb«.-firde wegen der Rückholung v .n Herrn ?r.-f.R ckter Verbindung

(ffe aufgenommen* K..f font; ich '-.e' irgt es.

. Wegen d©:; Materials für den Wieder ufbou Iss Gebäudes, wegen des