4
27?.. k o m r s e n : Konische Geschichte „ „ ücig Veit reich der Cäsaren
S h ß h e is p e a r e ö Bände C e u n e £ Bände
S.?'. Bebel „A l lemannisohe Ge-iahte”
Pa l e a k e »Schillers geben” DcstoJezekiffLiteratur 5 Bände Stein »Tilmen Mtemensehmeiäer”
N. von M c l o »Ein Leute eher ohne Deuts ab land” Thiel »Luther”
Die .Karsohtn
5« K e l i e r & an n „Der heg der Götter”
5. Klipstein „Der, Zuschauer”
M*E, Busse „Bweradel”
B.
K
e l l e r
s a
n n „Der Tunnel”
n.
§
r a u p n
s r
»Elixiere des Lebens'
F.
B
ö l d e r
l i
n „ftyperien”
3,
Id
rtega V Gasset
„Ztern und Unstern”
» »
9f
„Die Aufgt. be unserer
Am m e r a K ü Iler „Die Frauen der Cocrnvelts ” 3. P r t,e $ t l e y „Englische Reise»
•bugen Roth „Ein Mensch”
F o n< t a n e im Freundeskreise,
§.
&
i
ä
e
1
„Leberecht Hühnchen„
R*
D
e
h
n
e
l
„Gedichte” und „Zwei Menschen”
O.A
/
*
e
r
n
&
r„Elisabeth”
2,
r
e
s
t
o.
i
J k „Das fünfte Ziegel”
Lunge ¥iiesohe „Königin der Meere”
$, K i e r h e g a v. r d „Entweder Oder”
0 . fr i l d e „Zwei Gesprcohe von • er Kunst und. vom Leben”
ft, P r i v a t „Philipp 9tto Runge»
S. von Loga „Fr„de Goya”
M, Mesger „üas nieverlorene Paradies»
Z t r i n ; b e r g »Mär/ohen»
B, R o l l a n d „Annette und Sylvia” Kurt Fol ff Verleg MÜJ}Ohen
H,von Kleist Sr Stählungen in 3 Bänden, 3„ Gassi rer Verl, g -
F, von U n r u h „P,atz” Kurt tolftf Verlag
Themas />■ a n n „Mario und der Zauberer, S„ Fiseher, Berlin
Griewcnk „Königin Louis-- , Bibliograph,Inst • Leipzig
M,C • Andersen, Märchen ;? Bände, Insel-Verlag, Leipzig
Th„-'U-ucot „Die ehrenwerte Landpartie, Oester eld H Ce. Verlag Berlin
B, ü*A ur&uilly „Die Teuflischen, K%e -.enhuuer Verlag, Potsdam
4