Arbeitsmittel für den erdkundlichen Unterricht:

Dr. Schillings Umrißkarten.

*

Die Karten gehören in alle Schulen, alle Klassen und Unterrichtsfächer hinein. Die Raumgebundenheit aller Erscheinungen wird durch die Einzeichnungen der Schüler jedem klar. Arbeitsunterricht mit diesen Karten wird Schülern und Lehrern zur Freude. Studiendirektor Dr. Kurt Krause, Leipzig.

Jede Karte ist doppelseitig bedruckt! Größe eines Blattes 23,5 X 28 cm.

RM.03, der II.VII. Folge RM.04. Preis jeder Doppelnummer RM.08.

. Preis jeder Nummer der 1. Folge

l I. ^0,1 ge (ln Schwarzdruck)

1. End karte ift JVi\rcators Proj. 1:200 (Mit pok Orftnzm L.-III. Folge, Nr. 8)

2. Europa 3 : (s. auch III. Folge, Nr. 1)

3. Deutschland 1:6,5 M (vergriffen, dafür IV. Fcüg'e, Nr. 1)

4. Ostdeutschland 1 :3 M (Mit heutigen Grenzen, s. II. Folge, Nr. 17)

5. Westdeutschland 1:3M (Mit heutigen Grenzen, s. 11. Folge, Nr. 18)

6. Süddeutschland 1:2,5 M

7. Sachsen 1:1 M (Mit Kreishauptmannschafts- Grenzen, siehe V. Folge, Nr. 12)

8. Frankreich 1:6 M (s. auch IV. Folge, Nr. 2)

9. Großbritannien 1:5 M

10. Mittelmeerländer 1:25 M (Mit pol. Gren­zen, siehe IV. Folge, Nr. 16)

II. Folge (In Blaudruck)

Die deutschen Landschaften Mittel- P europas (Nr. 116 Maßstab 1:1,5 M)

1/2. Nieder-Rheinland (Belgien u. Holland), siehe IV. Folge, Nr. 15)

3. Niedersachsen mit Schleswig - Holstein

4. Mecklenburg und Havelland

5. Pommerland

6. Preußische Mark

7. Mittel-Rheinland und Weserbergland

8. Thüringisches und Sächsisches Land

9. Wartheland

10. Schlesische Mark

11. Ober-Rheinlande

12/13. Ober-Deutschland mit Schwäbisch- Fränkischem Stufenland

14. Schweizer Mark

15/16. Oesterreichisches Alpenland (siehe auch IV. Folge, Nr. 12)

17. Ostdeutschland 1:3 M

18. Westdeutschland 1:3 M

III. Folge (In Blaudruck)

Erdteile,

Erdkarten, außereuropäische Länder

1. Europa 1 :24 M

k 1 a. West- und Mitteleuropa 1 :16 M ^2a/b. Asien 1 :45 M

2c. Vorderasien (Alte Kulturwelt) 1:15 M 2d. Ostasien (Mong. Kulturwelt) 1:22,5 M 2e. Palästina 1:1,4 M 2f. Japan 1:10 M 2g. Südasien 1:22,5 M

3. Afrika 1:45 M

4. Nordamerika 1:45 M

4a. Vereinigte Staaten 1:24 M 4b. Staaten Mittelamerikas 1:5 M 4c. Mexiko, Mittelamerika und Westindien 1:24 M

5. Südamerika 1:45 M

6. Australien und Ozeanien 1:45 M

8. Erdkarte in Mercators Proj. 1:165 M

9. Erdkarte wie Nr. 8, aber mit dem Stillen Ozean in der Mitte 1:165 M

10. Erdkarte, flächentreu 1:165 M 10a. Erdkarte wie Nr. 10, aber mit dem Stillen Ozean in der Mitte 1:165 M 12/13. Erdkarte, flächentreu 1:80 M 18. Planigloben (Östliche Erdhälfte) Mittlerer Maßstab 1:100 M

19. Planigloben (Westliche Erdhälfte) Mittlerer Maßstab 1:100 M

20. Planigloben (Östliche und westliche Erdhälfte) Mittlerer Maßstab 1 : 168 M

21. Atlantischer Ozean 1:70 M

22. Stiller Ozean und Australien 1:100 M 23/24. Atlantischer Ozean in Wagners flächen­treuer Projektion 1:70 M

IV. Folge (In Blaudruck)

Länder Europas

1. Deutschland mit inneren politischen Grenzen 1:6 M

2. Frankreich 16 M

3. Pyrenäenhalbinsel 1:6 M

4. Nordseeländer, insbesondere Groß­britannien 1:8 M

5. Ostseeländer 1:8 M

6. Donauländer 1:6 M

7. Italien 1:6 M

8. Balkanhalbinsel 1:6 M

9. Osteuropa 1:18 M 10/11. Mittelmeerländer 1:12 M

12. Österreich 1:2,25 M

13. Schweiz 1:1,5 M

14. Tschechoslowakai 1:4 M

15. Belgien und Holland 1:2 M

16. Polen 1:5 M

17. Ungarn (Mit Grenzen von 1914 und heute) 1:4 M

18. Rumänien (Mit Grenzen von 1914 und heute) 1:4 M

19. Dänemark und Island 1:2,5 M

V. Folge (In Blaudruck) Preußische Provinzen und deutsche Bundesstaaten mit inneren Untergrenzen Kreis-, Heimatkarten, Stadtpläne usw.

1. Ostpreußen mit Danzig 1:1,5 M 1 a. Grenzmark (Posen-Westpreußen)

1:1,25 M

2. Pommern 1:1,5 M

3. Mecklenburg 1:1 M

4. Schleswig-Holstein 1:1 M

5. Oldenburg 1: 750 T

6. Hannover 1 1,5 M

7. Rheinprovinz und Saargebiet 1:1,5 M

8. Westfalen, Lippische Lande 1:1 M

9. Provinz Sachsen, Braunschweig und Anhalt 1:1,5 M

10. Brandenburg 1:1,5 M

10 a. Luckau 1:300 T 10b. Havelland 1:200 T

11. Schlesien 1:1,5 M

lla. Kreis Hirschberg, Schönau und Landeshut 1:300 T

llb. Rothenburg 1:300 T

llc. Schweidnitz 1:300 T 1 Id. Saatzig 1:300 T Ile. Brieg 1:200 T

11 f. Jauer 1:150 T

12. Freistaat Sachsen 1:1 M 12a. Chemnitz-Land 1:300 T

12 b. Dresden-Land 1:300 T 12c. Vogtland 1:300 T

13. Thüringen 1:1 M

14. Hessen und Hessen-Nassau 1:1 M

15. Baden, Württemberg und Hohenzollern 1:1,25 M

16. Bayern 1:2 M

17. Pfalz (zu Bayern) 1:500 T

18. Groß-Berlin 1:200 T

19. Hamburg 1:200 T

20. Bremen 1:100 T

21. Saargebiet 1: 300 T

VI. Folge (ln Blaudruck)

Länder Europas in kleinen Karten

(Die Anzahl der Karten auf einer Seite ist in Klammer angegeben)

1. Deutschland 1:10 M (4)

1 a. Wetterkarte von Mitteleuropa 1: 36M (6)

2. Österreich 1:5 M (4)

3. Schweiz 1:3 M (4)

4. Belgien-Holland 1:4 M (4)

5. Frankreich 1:10 M (4)

6. Pyrenäen halbinsel 1:12 M (4)

7. Großbritannien 1:12 M (4)

8. Skandinavien, Finnland und Balten­länder 1:18 M (4)

9. Polen 1:10 M (4)

10. Tschechoslowakei 1:8 M (4)

11. Ungarn (Mit alten und neuen Grenzen) 1:8 M (4)

12. Italien 1:12 M (4)

13. Rumänien 1:8 M (4)

14. Balkanhalbinsel 1:15 M (4)

15. Osteuropa 1:30 M (4)

16. Mittelmeerländer 1:25 M (2)

VII. Folge (In Blaudruck) Erdkarten, Erdteile, außereuropäische

Länder in kleinen Karten

(Die Anzahl der Karten auf einer Seite ist in Klammer angegeben)

1. Erdkarte in fast flächentreuer Projektion mit dem Atlantischen Ozean in der Mitte 1:200 M (3)

2. Erdkarte wie Nr. 1, aber mit dem Stillen Ozean in der Mitte 1:200 M (3)

3. Europa 1:40 M (2)

3a. Europa 1:45 M (4)

4. Asien 1:90 M (2)

5. Afrika 1:90 M (4)

6. Nordamerika 1:90 M (4)

7. Südamerika 1:80 M (4)

8. Australien 1:60 M (4)

9. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika 1:45 M (4)

10. Mexiko, Mittelamerika und Westindien 1:45 M (4)

Leipziger Land in Umrissen

Karte 1 Die Innere Stadt 1:10T Karten für Wandertage 1:100 T:

2 Der Süden (Elster- und Pleißenaue)

3 Der Osten (Das Parthengebiet)

4 Der Westen (Elster- nnd Luppenaue) Die Leipziger Tieflandbucht 1: 250 T:

5 Der Nordosten

6 Der Nordwesten

7 Der Südosten

8 Der Südwesten

9 Mitteldeutschland 1:1,75 M

H. Wagner & E. Debes, Leipzig C 1, Nürnberger Str. 46

X. 37. io T