^ sind nur zu erzielen durch Beachtung ■' ' ... i... i— n der Gebrauchsanweisung!!!
Das Phoelifc Reinigungs- und Polierverfahren erspart zirka 75°/o Arbeit und Material
Kanne vor Gebrauch stark umschfitteln oder Inhalt umrfihren!
Den Zerstäuber nur ungefähr bis zur Hälfte füllen. Er mu£ in einer Entfernung von ca. 40—50 cm gehalten werden. Die Düse wird stets nach oben gehalten. Der Verschlu&stift mufj vor dem Spritzen herausgezogen werden. Fox-Kompressoren nur bis zur Hälfte füllen. Verschlufchahn zudrehen, Kompresser aufpumpen, in ca. 1 m Entfernung zerstäuben. Zwecks Reinigung der Düse Fox stark aufpumpen, Düse nach oben halten und Luft abblasen lassen.
In den Pumpen-Zylinder des Zerstäubers ist in die kleine obere Öffnung von Zeit zu Zeit etwas Nähmaschinenöl hineinzugeben, damit der Pumpenkolben stets leicht arbeitet.
In der kalten Jahreszeit ist die Poliermasse dadurch zu erwärmen, da§ men in einfacher Weise den gefüllten Apparat in hei&es Wasser stellt. Fussböden.
1. Anspritzen.
2. Sofort mit einem trockenen weichen Tuch, das um einen Schrubber gelegt wird, vorreiben.
3. Nach ca. 20 Minuten mit einem Bohnerbesen (Blocker), unter den ein Wolltuch gelegt wird, blankpolieren.
Möbel und Autokarosserien.
1. Anspritzen.
2. Sofort mit einem trockenen weichen Tuch vorreiben.
3. Nach frühestens 10 Minuten mit einem zweiten trockenen Wolltuch blankpolieren.
Glas.
1. Ganz fein anspritzen.
2. Sofort mit einem trockenen Tuch vorreiben.
3. Sofort mit einem zweiten trockenen Tuch nachreiben.
Reinigen und Entdecken von Teppichen und Kleidern.
1. Anspritzen.
2. Sofort mit einem weichen Tuch trockenreiben.
Kanne vor Gebrauch gut durchschütteln!