Zoologisches Institut und Museum der Christian-Albrechts-Universität

Kiel, 15. Januar 1948

Sehr geehrter Herr Kot lege!

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie an einer

Zoologenzusammenkunft

hier in Kiel und Plön teilnehmen würden, die wir für die Zeit oom 24. bis 29. Hugust 1948 vorgesehen haben.

Der Wunsch nach so vielen Jahren einen zwanglosen Ge­dankenaustausch auf unserem gemeinsamen Fachgebiet zu pflegen, dürfte auch bei Ihnen bestehen. Darüber hinaus gestattet die Lage Kiels auch den für uns in Deutschland so seltenen Einblick in das Tierleben des Meeres.

Sollten Sie über neue eigene Forschungsergebnisse be­richten wollen Zeitdauer 15 Minuten wird nach Möglichkeit dazu Gelegenheit gegeben. Thema bald erbeten.

Es ist selbstverständlich, daß bei den heutigen Zeitverhält­nissen eine endgültige Entscheidung über Ihre Teilnahme im Augenblick noch nicht zu erwarten ist. Diese wird bis zum 15. Juli erbeten. Anderseits müssen wir mit den Vorarbeiten schon jetzt beginnen und bitten daher um eine Mitteilung über Ihre voraussichtliche Teilnahme bis zum 15. März 1948.

Die Quartierbeschaffung in Kiel ist schwierig. Jüngere Fach­kollegen werden daher mit sehr einfacher Unterbringung rechnen müssen. Diejenigen Kollegen, welche ihre Ehefrauen mitbringen wollen, müßten sich um deren Unterbringung schon selbst bemühen.

Die allgemeine Begrüßung soll am Dienstag, 24. August 1948, in Holsts-Hotel, Beselerallee, stattfinden. Die folgenden 3 Tage sind für Vorträge und zwanglosen Gedankenaustausch vorgesehen. Für anschließende Excursionen (Plön und schleswig-holsteinische Schweiz, ferner Ostholstein, Schleswig, Husum, Süderoog) sind Sonnabend und Sonntag in Aussicht genommen.

Mit kollegialen Grüßen A. Remane A. Thienemann