*: *x$-:

MU

-:r. <v: ;

SiSÄfijfc*

-

fM*&:

MM

v$ä.v«r£v-/

^ia:~;:if:

y>'i>- V '-' - ;: r~.y-.V

UM

DMA.

VMM

Sj >: ; f;.''

MK-5

§ 13

Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt durch Beschluß der Mitgliederversammlung. Zur Gültigkeit ist die Anwesenheit von mindestens zwei Dritteln aller Gesellschaftsmitglieder und die Zu- stiininung von mindestens drei Vierteln der Erschienenen erforderlich.

Ist die Versammlung nicht beschlußfähig, so entscheidet eine innerhalb eines Monats einzuberusende zweite Mitgliederversamm­lung mit drei Vierteln Stimmenmehrheit ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen.

8 14

Mit der Auflösung der Gesellschaft fällt der gesamte Gesell­schaftsbesitz der Or. Seuckenbergischen Stiftung oder deren Rechts­nachfolger zu.

Frankfurt a. M., den 20. Noveniber 1033.

A. v. W e i n b e r g, Ehrenpräsident R. Richter, Führer

Führerrat:

H. B u s cfj ni e n er H. G ü n t h e r E. Marx W. Melde r H. R a s o r W. Schöndube