ö

Durch ihr cvrrespondirendes Mitglied Herrn I. Menge aus Hanau, welcher vor 2 Jahren eine mineralogische Reise nach Jßland und Schott­land unternahm, erhielt die Gesellschaft, um den Preis von 150 Gulden, schöne Mineralien aus diesen Ländern; so< wie sie schon früher eine Mi­neraliensammlung um 200 Gulden angekauft hatte.

Die Gesellschaft kaufte um 150 Gulden 780 Arten getrockneter Pflanzen aus Palästina, Crcta und Aegypten von Siber an Ort und Stelle ge­sammelt.

'Die Herren Erben des verstorbenen Apothe­kers Herrn I. Salzwedel, verehrten der Gesell­schaft einen ausgezeichnet schönen höchst seltenen versteinerten Urus Kopf.

Der Herr Domdechant Frhr. v. Hohenfeld dahier, welchen die Gesellschaft zu ihren vorzügli­chen Gönnern zählt, verehrte ein schönes Ercmplar des seltenen Ornitliorli^nchus psrsckoxus (Schna- bclthicrcs) aus Ncuholland.

Reiche Geschenke an Fischen und Schaalthieren aus dem mittelländischen Meere, Mineralien, na­turwissenschaftlichen Büchern und besonders einem versteinerten Hippopotamus Unterkiefer erhielten wir von unserm, sich gegenwärtig in Pavia auf­haltenden, Landsmanne und correspondirenden Mit- gliede Herrn Eduard Rüpp el, dessen schon oben Erwähnung geschah. Mit hoher Achtung gedenken wir hier dieses Mannes und sind stolz darauf, ihn in doppelter Beziehung den unseren nennen zu kön-