8

waren, unfern verbindlichsten Dank; cs würde uns zu weit geführt haben, sie Alle hier zu neunen, aber ihre Namen sind dankbar in unfern Protocollen ausgezeichnet. Wenn wir erwägen, wie nur durch die eifrige Theilnahme des verehrlichen Publikums unsere Gesellschaft in den Stand gesetzt wurde, seit der kurzen Dauer ihres Bestehens schon so Vieles zu vollbringen, so glauben wir uns zu der festen - Hoffnung berechtigt, daß die Gesellschaft bei diesem Publikum auch künftig die Mittel finden werde, das bereits Gegründete nicht nur zn» erhalten, son­dern immer weiter zu vervollkommnen und sammt- liche naturwissenschaftlichen Anstalten so cinzurich- ten, wie cs nothwendig ist, wenn ihr Zweck er­reicht werden soll: wir wagen daher die Bitte, die bisherigen Gönner und Freunde dieser Gesell­schaft möchten ihr ferner gewogen bleiben und neue sich ihnen anschließen.

Frankfurt a. M. am 14. März 1821.

Die Seilkeilberglsche mturforschende Gesellschaft, und in deren Namen

Die Directoren: Nest. De. I. G. Neuburg.

Nest. Dr. P. I. Crctzschmar. Die Secretare: Oberlieutcnant C. v. Heyden.

Nest. Dr, I. M. Mappes.