2u 11/ Fr!. Per! wird 'al so' am Kiortag nach rh, rt .'-> ..-mmen.. !>. al uer.- B.e s eh ei d. über iie Zs! t der Ankunft rd Fbnen, noch durch Herrn Popp zügeben.
Zu 12/ Fr! . Schirr.er Äirä Innen schr: ft lieh antworten." - , .
Zu 13/ : Ich bestätige den Empfang'des-Auszuges, der Stadt Sparkasse.
Zu 14/ Den Brief von Kill ler-Fischbach werde ich Thr;en-. nach • Eingang des Y- Betrages auf Ihre Anforderung -erneut vor" egen. Lassen Pia sich
bitte v^n Frl. Deuse' Bescheid sagen, da fa. wohl mit ? ■> st 's'eh e ck ein- zu rechnen ist.
Zu 16 / Kit der .Bäuerischen Giesser-pi kann ich keine fernmündliche Verbindung bekommen. Tel. werde ■•1er ' er.andherüb^rschi ck er. '■ und fragen lassen, wann ois Drv.ck Stöcke geliefert werden. Sie rrh^lte.n' noch Kachrieht von- mir.
Zu 17/ Trennol ‘ hat,, wie. Sie meinem Schreiber, entnommen hab»n werden,
die- Arbeit wieder aufge-uommen. ■'ollen .'Sie die-Korrektur nach dort haben ? - , '
Zu !€/ -Briefe Sch T ssi ekg-Gl .r"M c 'ir. ■ und F ito-P aas sind erledigt.
Zu 19/ Der gewünschten länglichen SK G-Stempel' reiche, ich bei!iegund zu. Den ,runden•habe'ich nur einmal hier. : '»ollen- Sie diesen, nach d rt haben ? . Ich erinnere' m'ic-h -allerdings', dass n.-och einer vorher« den . war und z ,var .ait rotbraunem Kolsgrif f. Xisseu Rjre^ .wo er "sich
findet ? "
Zu 20/ Auch ich bin dar Ansicht, dass die Mahnschreiben-in der v „n Ihnen vurg-esch! agt-pen V»eis&' verschiedene Vorteile hätten. Ich fürchte . j.edoc'h, dass. es im 'Atgpnbl ick nicht möglich sein wird,-- derartig.® Drucksachen he.rzustel.-l-cn. . Ich Werde., aber mitkHerrn. Kramer 'darüber • sprechen. 7 .l -/ y ;
■Zu 21/-Frau Bringezu ist anscheinend immer noch'krank,‘denn ich habe nichts Irp-d-er vor- ihr gehört. - 7
Zu 22/ Den Brief, an Herrn. Ztadtkuramere-r 'wird Herr ?onn .• überbringen.
Zu 2Z/ Herrn Burkhard. habe ich Ihre Wünschet- für -Futzi appen, Klopapier und Seifenpulve-r weiterg&geben. ..7
Zu 24/ Die Schuhgrösse-.v .n; Fr!. Per! ifit _ 3 9/ 4 0 und die v >n Fr!. Schirr, er 4 C / • 4 1 .' f ~ ■
Zu 25/ .Die Briefe ar. Herrn Grosser 7- Herrn Ko! 1 sollte Herr Heg ' otAe- 26 di gen. Ich werde ihn danach fragen,' „.b er. sie besorgt hat. ,
.Gestern waren • F-t-1 * Pi stör und Dr. Bott hier und bedauerter Bejw? } 7Hi-r. nicht getroffen zu haben. Sie lassen 31. herzlich grüssen.
W -'
J .-
I. .
!;.• _
• 'kV
*r-
<*V
V-” V.