c-
u'y
oo V--
Herrn Dr.Hecht Ser c^enberg' am Meer W ii .he \asl :a ven "Feh) ou o 5-n in s*1
11 . 4 . 1947 .
Sehr geekrtor Herr Dr.Hecht!
Haben Sie viel sn Dark für Ihrer. Bericht vom 4.4.47., der du rch den mündlichen Vortrag von Herrn Lüders besonders ansehau® lieh geworden ist.
Zu Punkt 1-7 ißt zu sagen, dass wir die Matorialba« schaffungen und Handwerkerarbeiten für- unbedingt erforderlich . halten. Bezüglich Gas werte sind ir du roh aus mit dem lausch ein« verstanden. Air wir hören, hat> Herr luders, das Bo ,t und den DKW übern ummen. Die Frage der Übernahme .des Bootes durch die G©» Seilschaft ist n och nicht gar.s geklart-, da erst in der Sache des Aquariums mit der Stadt verhandelt ward n soll. Wenn y;ir einen überblick über di© Gesamt-Bank osten des Institutes .haben^ wird es sicli leichter sagenlassen, ob wir such das.B , ,;t n >ch über« nehmen körnen. "
Punkt 8. Die Entscheidung der Gesellschaft geht aus bei® gefügtem Schreiben an Herrn St a dt direkt or Betttm hervor. Es ist Ihrem Geschick übet 1 ! -s-en, zu « reichen, dass das Institut Vsr« teile vin der übernahm© der Wissenschaft! ichen Leitung des Aqua» riuuvs hat. "
Punkt Leider gibt es keine vollständigen Satz© aller S. a.M. -Arbeiten, da einzelne Arbeiten vo' 1 .ständig vergriffen sind. Bsv/.'-s bringt Ihnen Herr Luders mit.
Damit Sic kiein©rtf Handwerkerrecrnunges bezahlen können, überbringt. Ihnen Herr Luders ausser der vorged egten Rechnung für die Grundsteuer in Höhe von 40.67 M. einen Setrag von 1000.- RU. für Ihre Institutskas se. Air bitten Sie, darüder Tin Kassenbuch zu führen. Dieses Konti wird als Kasse Wilhelmshaven hier in Frankfurt in den Büchern geführt, äödusb ein Korto&us« zug oder eins Abschrift dies -s Buches für Franklurt notig ward. Etwaig© Erlöse, diu Ui© durch Verkauf von Gegenständen rzislen konnten 3ie dann auf der Jßingangseit© verbuchen
Für Ihre weitere Arbeit wünsche ich Ihnen ©lies Gute!
Mj t freund ' 1 cne'm Grus,$
Ihr , '■ 1
/ 1
/