gesagt, dass 1 ich'zuvor I^r'- Zustimmung einholen Küsse. Wie denken Sie al­so darüber?

6. Frau Huhn hat heute morgen Herrn Popp zugesagt, dass der Motorwa-

1 *. «

gen mit Anhänger am Donneottag die Fahrt machen würde und um 7 Uhi

EG-M

a '

1 -

;{

7,

WM

,«##P

_ ^ s r^ «.^ j*

? "

zum Verladen bereit stände. Daraufhin hat Herr Popp den Fahrbefehl

. - d n - - ;

und die Fernfahrtgenehmigung sowie die Bewilligung für das erfor- derliche Holz bei der Fahrbereitschaft abgeholt. Wir werden also

'i- ^ * . _ J '

um 7 Uhr mit allen verfügbaren Kräften zum Verladen bereit sein.

Auch die. Leute der Bibliothek sind unterrichtet.

fc » 1dfi' - »

Ich füge einen Zettel /*bei~,auf dem eingegangene Beiträge usw. ver­zeichnet sind und bitte diese zu verbuchen und mir den Zettel un-

-r' - r> x ; J < tj

ter Angabe der Nummern zurückzureichen.

- - ^' > '*' ' M

8. Frau Lange hat am Freitag, Samstag und Montag gefehlt, sie

' jjUf.

sich den Fuss verknax#* Wird ihr der Wochenlohn trotzdem voll aus 4 ~

gezahlt ? . ..

9. Das Schreiben von Herrn Fürst reiche ich Ait genauer Anschrift zuj- 1

* ' , <y

rück. ..

.0. Beiliegend auch noch die heutige Post mit»einem^Einschreibe-Brief an Herrn Prof.Richter vom Deutschen Verlag in Berlin.'

11. Die erledigten Bestellungen füge ich zum feintragen in das Bücher-

wmm

izSäl

Mit freundlichen Grussen und Heil Hitler!

n T ,;i

SSM