14.10.1944
Lieber Herr Dönni!
1. Die Rechnung von Börner über 3 mikropal. Schränke ist abhanden gekommen. Fordern Sie aiese nochmals ein. Desgleichen die Rechnung betr. Reuter.
2. Anbei Fotokopien der Verträge betr. Ausweichlager.
3. Anbei Postkarte von Fehrenbach. Zahlt Frau Fehrenbach Zinsen?
Wer ist mit Zinsen rückständig?
4. Wer hat noch von unseren früheren Mietern Bückstände für Oefen, Mieten usw.?
5. Anbei Brief an das Postscheckamt.
6. Anbei eine Rechnung der Ffm.Kohlen und Koks Ges. zur Prüfung Habe ich Ihnen vor einiger Zeit bereits einige Rechnungen zur Prüfung zugehen lassen? Senden sie bitte alle unbezahlten Rechnungen nach hier.
7. Anbei ein Auszug aus dem Mitteilungsblatt des Feichsverbandes zur Beachtung. Danach können also unsere Zeitschriften wieder als Drucksachen versandt werden.
8. Wegen der Berechnung uer S-iana-Sonderarucke werde ich an Herrn Oberstudienrat Buschmeyer schreiben.
9. Das Postscheckbuch und die Rechnungs-Mappen gehen Ihnen
nach Zusammenstellung aller Rechnungen für das Kriegsschädenamt zu. ^
10»Ihre Aufstellungen über die Rechnungen Bank und Kasse gehen Ihnen anbei wieder zu. Sie üönnen dann mit dem Einträgen in das Hauptbuch beginnen. Die durch Postscheck bezahlten Rechnungen können Sie nach Erhalt uer Rechnungs-Mappe nachtragen.
11. Wegen Merkert erwarte ich noch Ih^iwßascheid.
12. Alle Buch-Bestellungen können Sie ««^ständig gleich dort zur unmittelbaren Erledigung aüji H behalten. Das Bücherverkauf s-Buc‘- geht Ihnen anbei zur Vornahme aer Eintragungen zu.
13. Das Besprechungs-Exemplar nach Schweden kostenlos senden. Brief liegt bei.
14. Herr Popp bringt ferner ein Paket für Herrn Schumann, Inhaber der Ffm. Bücherstube, Bockenheimerlanastrasse mit. Herr Popp soll es gleich hinbringen.
15. Frau Prof.Richter dankt Ihnen bestens für die Weitergabe der Nachricht betr.Rumänien. Ich habe mich daraufhin sogleich mit Herrn Baurat Petry in Verbindung gesetzt.
Herzliche Grüsse
Ihr