8.11.1944
Lieber Herr Dönni/
1 .
:' l ü-
.'/- t
Anbei die Karte der Frankfurter Kohlen- und Koks-Gesellschaft dstr---
Brennstoff-Zuteilung 1944/45.
s) Bitte Herrn Burkara zur Beurteilung der genehmigten Kohlenmenge vorlegen und eindeutig fragen, ob die Menge ausreicht oder ob Einspruch eingelegt werden, soll.
b) Herrn Deuse von der genehmigten Kohlen-Menge verständigen.
c) ErDitte von Ihnen eine Aufstellung, wieviel Kohlen für 1944/45 von aer Frankfurter Kohlen- una Koks-Gesellschaft geliefert worden sind.
2* Ffm «Versicherungs Aktien-Ge-s. ’betr. Gunthersbürg-Allee 35 3• Liste über Bestands-Aufnahme una Ueberwachung der Lager anbei zurück.
a) Es fehlt aie Eintragung über aie Fahrt von Frl.^Tolfart nach dem Odenwald (V.aidmichelbach, fflattbach, Affolterbach, Hammelbach, Hirse horn?) Antritt der Fahrt (soviel ich weiß) am 13.9.1944. Bitte kleinen Bericht sofort anfordern und mir zustellen.
b) Eintragungen von Kopp/Pape mit Tinte vornbhmen.
c) Fri.Bchirner und Frl.ftolfart waren im Sommer in .Fischbach. Die
Eintragung fehlt. An ftana der Fahrt-Auslagen kann der Zeitpunkt festgestellt werden* . ;
d) Diedenbergen, Eintragung fehlt. Pape fragen, von wann bis wann er die Ordnung der Sammlungen vorgenommen hat...
s) Frl. Dr.Franz war m.E. in aen letzten kochen einmal Ln Oberjosbaoh.
Bitte fragen, wann, aas gewesen ist. uf) Las Lager Gettenbach ist von nr.Zilch aufgenommen worden. An Hand seiner Liste feststellen, wann.di.es war.
g) Michelnau, Theis, Fauerbach fehlt Hinweis auf die von Herrn Kopp getätigte Bestands-Aufnahme» Datum?
• h) Schwickartshausen-, wie g)
i) Fr'l .Lölfart war doch auch in' Schönau? k) Stein siehe unter c)
Zu a-k) Ich hatte doch feebeten, dass die Eintragungen laufend vorgenommen werden! Ich muß leider feststellen, dass dies seit Juli/Au*= gust unterblieben ist.
4 • ' '