17.11.1944

Lieber Herr Dönni!

1. Die am 7.11.1944 erbetenen Anweisungen über Gehälter, Löhne sina noch nicht eingetroffen. Inzwischen sind 10(!) Tage ver­gangen. Das ^erausziehen ist doch in wenigen Minuten gemacht. Solche ohne große Muster zu erledigten Aufträge, bitte ich noch am gleichen Tage erledigen zu wollen.

2. Von der Druckerei Hartmann muss ein Schreiben über das am 20.12.1943 vernichteten Papier-Menge vorhanden sein. Ich bitte dies nach hier senden zu wollen.

3. Von der Druckerei Knauer liegt, wenn ich mich recht erinnere, eine Aufstellung über die Papier-Vorräte vom Ende des Jahres 1943 vor. Bitte nach hier.

4. Im Archiv befindet sich auf der linken Seite, im hinteren Schrank im 2.Gefach von oben, ganz rechts, das Papierbestandsbuch und das Eintragebuch für die Abhandlungen.

5- Herrn Burkard nach alten, zerrissenen Sandsäcken fragen und Herrn Popp mitgeben.

Vorsorglich gebe ich das noch einmal an, das ich nicht fern= mündlich durchgeben wollte, da ich ja nicht weiß, ob das Ge­spräch zu Stande kommt.

a) Soeben höre ich, dass ein Arbeiter von der Firma Schneider

in Rodheim, ganz in der Nähe von Hungen wohnen soll. Ich bitte. Sie sofort mit Herrn Schneider oder auch seiner Tochter Ver­bindung aufzunehmen und zu fragen, unter Hinweis auf die Dring­lichkeit der Arbeiten und dass wir keinen Elektriker bekommen können, ob er den in Rodheim wohnenden Arbeiter einmal am Samstag oder Sonntag oder Mbntag nach hier schicken könnte.

Er würde uns damit einen besonderen dienst erweisen und die Fertigstellung der Häuschen ermöglichen. Der Arbeiter kann sofort kommen, was uns selbstverständlich am liebsten wäre. Schlafen kann er nötigenfalls auch hier.

b) 2 Liter Sikkativ sofort von Gretzinger besorgen und durch Popp nach hier bringen lassen.

Hoffentlich haben Sie in beiden Fällen Erfolg.

6. Erbitte den Schriftwechsel der Fa.Eilzibger,Stuttgart betr. elek­trische Heizplatten nach hier.

7. Desgleichen Schriftwechsel von Müller & Hindelang.

8. Ferner erledigte und unerledigte Bestellungsmappen.

9. Fotoplatten und Zeichnung an Herrn ^of.Kräusel durch Hoogenboom