Herrn
Prof.Dr.Heuling
Hungen
Lieber Herr Professor!
5.2.45.
Zu Ihrem heutigen Schreiben vom 2.2. -
1. ) Abschrift der Rechnung von Arnold und Müller über M 234.85
habe ich- angefordert.
2. ) Das betr.Formular für Herrn Amtmann Räl 1 lag nicht bei.
3. ) betr. der Rechnung der Panzerlit/werke habe ich mit Herrn Deuse
gesprochen, der erklärte, dass die darauf aufgeführte zweiflügelige Tür a,n uns nicht geliefert worden sei. Deir dafür bereits überwiesenen Betra§ in H‘"he von M 203.65 habe ich laut beiliegendem Schreiben zurüekerbaten, das Sie nach Unterschrift bit'e weiterleiten wollen.
4. ) Der Scheck über M 10*500,— war in Zahlen über den Betrag ausge
stellt, lautete in Worten jedoch nur über M 1.500.— leb habe zwar versucht, eine Zehntausend ^daraus zu machen und hoffe, dass es g"MBS noch klappt. y
5. ) Telegramm an Garvenswer-Re sogleich aufgegeben. Durchschlag li®gt
bei.
Nun einiges von mir:
1. ) Einlieferungsschein über das durch Popp überbrächte Paket an
Faul Schlager anbei.
2. ) Fräulein Koch von Firma Ziemer (Versicherungen) hat angerufen
und darum gebeten, dass wir ihr durch Fräulein Scheller unsere Versicherungsmappen zureichen, damit sie sich dort die erforderlichen Angaben abschreibt.
3. ) Beili-gend ein Brief von Herr Paduschek, worin er uns die Ueber-
weisung eines Betrages von M 150.— anzeigt* Bitte nachprüfen zu lassen, ob der Betrag eingegangen ist und mir das Schreiben mit der entsprechenden Angabe zurückzureichen, damit ich persönlie antworten kann,
4. ) Herr Krauss ist heute nicht erschienen, er war- gestern, Sonntag
bei Herrn Burkard und hat diesem erklärt, dass er wahrscheinlich zum Volkssturm einrücken müsse. Er wolle aber vorher noch einen 8-tägigen Urlaub nehmen. Er lässt Ihnen sagen, dassSie an seiner Stelle vielleicht seinen Kollegen Schönberger, Ffm-W13 G‘öbenstr.4 für hier engagieren könnten.
5. ) Anbei alles, was an Post hier ist.
Herzliche Grü se und Heil Hitler!