17- Die Stadtsparkassen-Anweisungen .entnommen,

18, Die Aufstellungen über Verteilung Gehälter und Löhne auf Ge-

' halts-und Ruhegelder-Konto reiche ich Ihnen anbei zurück. Ich

19 . hätte sie ganz gerne noch einmal gehabt, da ich gerade dabei war die Verteilung vorzunehmen.

Von .dem Jahresabschluss habe ich fine Abschrift angefertigt,die hier beigefügt ist. Allerdings ist die Verteilung des Geßälter= kontos dabei noch unberücksichtigt.

|0. Betr.MagBaurat Gesser (Rücksprache mit Herrn Deuse) ist dessen Bericht beigefügt.

21. Auch Herr Speier betr.Hotdach hat mit Herrn Deuse gesprochen.

22. Herr Deuse war^bereits 2 mal dort und erhielt den Bescheid,dass

Herr Hühn auswärts sei. Lt.Aussage der Frau sei die Gauleitung nicht recht mit dem Transport.einverstanden,da z.Z. nur noch Lebensmittel und Munition befördert werden sollen. Er möchte aber morgen (Freitag) noch einmal hinkommen,um mit Herrn HüIlh zu sprechen. DM

2|. Von den erhobenen RM,8000.- habe ich mir 1000.- behalten,die

ich für Gehälter utzd Löhne,(Deuse,Bringezu,Kaysser,Lange,Lefebr? und;, soz,Abgaben^ benötige.

Pape^ i(St seit 12. 3 . HZ krank.Brief seiner Mutter liegt bei.

Her-r^ fepp war 3 ^.«.gf zu Geh an zarbeiten eingezogen.

Herzliche Grüsse und Heil Hitler!

Ihr ^

23 . Zu Dr.Lürmann ^erde ich einen Boten schicken, ler Fern= sp?eoher streikt.

24. Betr.Z.Karte Prof.Mertens hat Pg.WOLFP arbeitet, Herrn Deuse gesagt, den ich : er nicht wisse, wo die K^rte sich im A

ns hat Pg.WOLFP, der die.Sache jetzi^be- esagt, den ich hingeschickt hatte,dflU K^rte sich ^ im. Augenblick befinde,ob bei

Herrn Deuse gesagt, den ich hingeschickt hatte,d

der Partei oder sonst wo und er möchte doch in ein paar Tagen noch einmal vorbeikommen.

lyt- Uw 1.(3

UeM\ 1(123

]¥'/, '10

/tfrt-Yy-'Wj

Ut'ii

nisi