An das
Ernährungsamt A b t • D .
Frankfurt a.M.
Herme sv/eg
16.5.1941
Die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft bittet unter Berufung auf das heute mit Ihnen geführte fernmündliche Gespräch um Zurverfügungstellung von 10 kg Zucker, die für ein im "Matur-Museum Senckenberg" aufzustellendes Bienenvolk benötigt werden.
Begründung:
Das Natur-Museum Senckenberg hat unter der Aufsicht und Leitung von Herrn Lehrer GONTA..FSKI, Zool. Institut der Universität Frankfurt a.M. und Institut für Bienenkunde einen Bienenstock in einschichtiger Anordnung hinter Glasscheiben aufgestellt, sodäss die Besucher das Leben und Treiben der Bienen in einzigartiger F'eise beobachten können. Da das Verhalten aer Bienen und die Vorgänge im Stock sogar einem grossen Teil der Imker nicht bekannt sind, hat die Aufstellung gerade in diesen Kreisen grosses Interesse gefunden,
Im vergangenen Hahr haben wir den Bienenstock im Hinblick auf die Zucker-Beschaffung nicht aufgestellt. Dies hatte zur Folge, dass von vielen Seiten angefragt und gebeten wurde, alles zu versuchen, um im Jahre 1941 den Besuchern-wieder den Stock zugänglich zu machen.
’vir kommen diesen Anregungen, die ja im Hinblick auf die Bienenzucht sogar ein öffentliches Interesse haben, gerne nach und würden es dankbar tzegrussen, wenn Sie uns durch die Zurverfügungstellung von 10 kg Zucker die Aufstellung aes Stockes ermöglichen würden. Ein Heft unserer Zeitschrift "Natur um Volk" mit dem Aufsatz "Lebende Bienen