R EICHSBANK-Gl RO-KONTO. - POSTSCHECKKONTO . - TELEGR ADR ESSE : ADLE RWERK E FRANKFURTMAI
'S&&
/fP
IRKE
vorm Heinrich Kleyir A.G.
Durch Allerhöchsten Erlass v l7Febrl908 Preussische StaatsmedaillemGold
Weltausstellung Brüssel 1910
Zwei „Grand Prix“
Weltausstellung Turm 1911 Vier „Grand Prix"
Zahlreiche höchste Auszeichnungen
m
AUTOMOBILE - FAHRRÄDER - SCHREIBMASCHINEN
DIREKTION. FABRIK U HAUPTGESCHÄFT
Höchsferstrasse N?17. TELEPHONE AMT HANSA N? 7061 BIS 7066
Ko/J.
EINZELVERKAUF STÄNDIGE AUSSTELLUNG GUTLEUTSTRASSE SO (AUTO u VELO-HAUS>
An die
MAMWWMA.U.' den 26 » JanuaP 1920 •
/
TELEPHON AMT HANSA N°3716.
FILIALEN: NIEDERLAGEN
BEPUN - BRESLAU-HAMBURG DRESDEN.
HANNOVER,KÖNIGSBERG I.PR, DÜSSELDORF.- KARLSRUHE I B.
LEIPZIG MÜNCHEN NÜRNBERG, MAGDEBURG -KOPENHAGEN,
STUTTGART, WIEN. U A M.
GEGRÜNDET 1880
Direktion
der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
Abtei lung
Direktion.
Jm Antwortschreiben bitten wir vorstehende Abteilung anzugeben.
Frankfurt a.M.
Sehr geehrte Herren !
ü
ui
(/>
D
LJ
0
0
0
(0
'L
ui
CÜ
Ui
0
h
Q
Ld
h
Ui
o
0
0
Ü
03
<
Wir erhielten Ihr geehrtes Schreiben vom 20.d.Mts. und können leider nur zu gut verstehen, dass unter den heutigen Verhältnissen die Lage Ihrer Gesellschaft grossen Schwierigkeiten ausgesetzt ist. Aber Sie werden andererseits selbst einsehen dass auch für uns eine Epoche unendlicher Schwierigkeiten angebrochen und auch nicht entfernt abzusehen ist, ob und wann ein gewisser Beharrungszustand zu erreichen sein wird. Die Aufwendungen laufender und einmaliger Art, die an uns jetzt herantreten sind so bedeutend und einschneidend, dass wir ihnen nur mit äusserster Anspannung folgen und uns unter allen Umständen von der Festlegung der Mittel für aussergeschäftlIche Zwecke fernhalten müssen. Die ganze Industrie kämpft Ja einen in dieser Schwere noch nie dagewesenen Kampf und es ist durchaus nicht absehbar, wie sich die Verhältnisse wenden werden. Bei allen Inten? ressen für die grossen Ziele und Zwecke Ihrer Gesellschaft ist für uns das Haushalten mit den gegebenen Mitteln äusserstes Erfordernis und uns daher die Gewährung der gewünschten Beihilfe
zu