Abschrift
Herrn
Prof. Pr. Rudolf Richter,
Senckeubergische Naturforschende Gesellschaft
Frankfurt a.M.
Viktoria Allee 7
Lieber Herr Kollege
Von einem 5wöchigen Urlaub zurückkehrend, finde ich Ihre lieben Zeilen vor, für welche ich Ihnen noch nachträglich herzlich danke.
>
Verzeihen Sie, wenn ich heute eine Frage anschneide, bei der ich annehme, dass es sich vielleicht um ein unglückliches Missverständnis handeln könnte. Sie betrifft den mir seit 12 Jahren per sönlich bekannten F. W. U r i c h, welcher seiner Zeit als angewandter Zoologe in Trinidad tätig war. Er war ein alter Korrespondent (Reptilien und Frösche) von Ihrem alten Boettger und hat Ihrem Museum so mancherlei Material davon .gegeben. Nun schreibt er mir plötzlich gelegentlich einer Anfrage von mir über den Verbleib seiner Insekten-Sammlung, dass die Senckenbergische Gesellschaft ihn seiner Zeit zum korrespondierenden Mitglied ernannt habe und hinterher ohne Angabe eines Grundes in ihren Listen wieder fortgelassen habe. Er macht eine unklare Andeutung, dass das Jahr 1914 damit etwas zu tun habe.
Mir wäre die ganze Frage vollkommen gleichgültig, wenn ich nicht mehrfach Gelegenheit.gehabt hätte, in Herrn Urich einen Menschen kennenzulernen, der - soweit mir bekannt geworden ist - stets sehr deutschfreundlich gewesen ist. Sein Grossvater stammt aus Darmstadt, sein Vater wurde in Trinidad geboren. Der junge Urich hat seiner Zeit das Realgymnasium in Koblenz besucht, Auf dem internationalen Entomologen-Kongress in Zürich 1924 war er es, der sich freiwillig als Dolmetscher für deutsch und englisch erbot und seine Sache sehr gut gemacht hat.
Ich weiss natürlich gar nicht, worauf die Angaben.von Urich basiert sind. Sollte es vielleicht ein einfacher Irrtum sein oder sollte man einfach'aus Versehen seinen Namen fortgelassen haben?
Fass eine begründete Veranlassung für das Fortlassen vorliegt bitte ich, mir diese gar nicht erst zu sagen. Meine Zeilen haben nur den einen Zweck - falls ein reiner Irrtum vorliegt - international versöhnlich zu wirken.
Mit den herzlichsten Grüssen,
> -
stets Ihr