Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung für Wissenschaft und Kunst

Heidelberg, im Mai 1933.

IHJiE

Das Victor Goldschmidt Institut für Kristallforschung (von Portheim- Stiftung Heidelberg) sieht sich leider gezwungen, in der beiliegenden Anzeige Sie von dem Tode ihres Begründers und jahrzehntelangen Leiters in Kennt­nis zu setzen.

Das Institut, dem vor kurzem der eingangs erwähnte Name anläß­lich des 80. Geburtstages des Stifters gegeben wurde, wird es sich ferner­hin zur Ehrenpflicht machen, die kristallographischen Arbeiten im Sinne des Verstorbenen unter Berücksichtigung der fortschreitenden Wissen­schaft weiterzuführen. Es soll weiterhin eine besondere Pflegestätte der Kristallmorphologie sein und bleiben. Das Institut weiß sich eins mit den Wünschen seines verstorbenen Leiters, wenn es der Hoffnung Aus­druck verleiht, daß die vom Verstorbenen mit Ihnen gepflegten guten Beziehungen und der wissenschaftliche Austauschverkehr auch weiterhin aufrecht erhalten bleiben und nach Möglichkeit noch ausgebaut werden.

VictorGgJetachmidt Institut für Kristallforschung

Heidelberg, Hauptstraße 48

I. A.

Dr. Hans Himmel

Privatdozent an der Universität Heidelberg.