XVIII. Armeekorps Stellvertretendes Generalkommando Presse-Abteilung
Vortr.-B.-No.
Frankfurt a. M., den 2. August 1917 Reuterweg 10
Zu dort. Sehr. v. 21. 7. 17.
D. STEMPEL daher zu ausserordentlichem Dank verpflichtet. Vielleicht können Sie aber durch Ihre Beziehungen zu der Firma erreichen, dass $i%i dfehrerseits befreundete Firmen für uns inte-
?GeZtzM(MA für uns
natürlich von < W 1 iÄ 1 t\Md h nur durch diese,
sowie durch die Erhöhungen des Beitrags _a.iMt er
es uns überhaupt gelingen,durchzukommen.
Viktoria-Allee 7
Di^j^t ^jig^g54fßi3}t¥^' z ^Ü^st^ten®d?fk§enflsÖibergischen Naturforschenden Gesellschaft für die Wintermonate Oktober—März in Aussicht genommene Abhaltung einer Sflilaigec®iSttitträgeerwlidCiitftö-:ifelgBgden Voraussetzungen genehmigt:
1. Es ist zu verhüten, daß duiSi clie^us?uhrunj|en, Lichtbilder etc. irgendwie
a£# u.
werden, indem über unsere Kriegswirtschaft (Mangel an Rohstoffen, Ersatzmittel, neue Erfindun^^^g^erj^ijt^lji^gngen) unseren Feinden wertvolle, unsere Kriegsführung beeinträchtigende Nachrichten zugehen.
2. Eingehende Referate in der Tages- und Fachpresse sind nur nach eingeholter Zensurgenehmigung bei der Presse-Abteilung zulässig.
3. Die Ausführungen sind als vertraulich zu behandeln und haben zu den Vorträgen nur Mitglieder gegen Vorzeigung der Karte Zutritt. Gäste sind ausgeschlossen.
Die Presse-Abteilung bittet um Zusendung von Karten zum Besuch der Vorträge.
1 .
Von Seiten des Generalkommandos für den Chef des Stabes:
(gez.i Krebs
Hauptmann