Herrn Stadtrat il V Dr . 11 e u n
/ Frankfur t a/Hain
llndenstr. 27
28 . 1 . 46
Sehr verehrter Herr Stadtrat !
Herr Prof. Wichels hat uns gebeten, Ihnen mitzuteilen, dass er durch geologische Aussenarbeiten erst in den letzten Tagen dazu gekommen sei, Ihnen zu schreiben. Er nimmt an, dass oie inzwischen seinen Brief erhalten haben.
Sie werden wahrscheinlich in der Zeitung gelesen haben, dass das Geologische landesamt für Grosshessen genehmigt worden ist. Zurzeit wird die Frage lebhaft diskutiert, ob das landesamt seinen Sitz in Wiesbaden oder in Frankfurt haben soll. Der zuständige Fachoffizier des Hauptquartiers wäre unbedingt für Frankfurt, macht aber die Zustimmung von den zur Verfügung stehenden Räumen abhängig. Da die Stadt Frankfurt bei den erhand- lungen ein grosses Interesse an einer Verlegung des .uandesamtes nach hier zeigte, beabsichtigt Herr Prof. Wichels am Mittwoch Vormittag (30.1.) mit Ihnen über diese 'rage zu sprechen. Er hat uns gebeten, Ihnen schon vorsorglich folgendes mitzuteilen.
Es werden benötigt s
1) für die Leitung ; 2 Geologen s je ein .Zimmer
2 Angestellte : je ein Zimmer
2) für 4 Geologen je ein Ziraaer
1 Labor-Raum
1 Zeichenbüro
2 Zimmer für Schreibhilfen
1 kl. Bibliotheksraum
Für Archive, Bibliotheken, Verwaltung (5 Personen) werden in einiger Zeit insgesamt 300-400 qm notwendig werden. Später soll auch noch die Zweigstelle Darmstadt mit 4 Leuten und 3 Räumen nach Frankfurt verlegt werden.
Wenn sich der Plan verwirklichen liessey würde Frankfurt auf wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet einen beachtenswerten Zuwachs bekommen.
Wir möchten abschliessend noch darauf hinweisen, dass bei Durchführung von Bauarbeiten die Räume im Luseum für eine gewisse Zeit zur Verfügung gestellt werden könnten.
Hochachtungsvoll
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft
Frof.rjr. Heuling