Lieber Herr Doktcr!

1 u n cl v. r: ch<*n Behaus der Fi Direkt i rnn ^ i- I ^ o rj

nicht mal d.:, R .i cht. H,enoir.m

Haus

Ich f ins 5 es sehr \ uni w rot t v arer, und nicht e i nr :u 1 unsoh.

un Taunus

A ir- uns jircuo : a

Ihrer, d-..ss Die r. Deutsch­en sind! V/ i r v hn.-;n jetzt s-" t ,-i r; Ihnen einmal un: ns neue

ns, zu seinen. Daueren isnke ch Ihren sehr Tür -' ie ^i-ludi^uns ixer Hiisli der- und I es s Ihnen die hlitnii .-dh-.'-tr für Herrn ... r HGlZ sei. Die Helte »Aas .N'utui ur.u Husc- :\» £e' er. : n iuhunft zu Itann en des Herrn Schis e un Ihm Ge e . >. schuf t und ich bin

dar. 'bai- dafür, nass

die V: ri ilun- üb. rni'V.nt. Ich h' r.r.e leider

zum Innen net i nnien Ge ueRkcn^re:'.., s nst rare ich siche/- sm_

rt

i im.: ?: v r : .

:\--n

TH

u r unser

Gsi/e-i elmi führt ?r f

du/c. nenne b

:ez .i al-I :it eressen zu s-H-r in Ar.sf ruc

en ist, u 1

d rl b cuk-5?' zu kennen.

Hit vielen freundlichen Gruse en vs r. Haus zu

Ihr ernebener