u c t 19

iO3 c I-f

rtsiiil

i s ii i

arex OßÄuein neouc

m . vv, T 8V

s> i &

3 h r t e r Ii e rr Df' k t o H ' ax >

Sehr

0 L- a r r

r.-r

n

d 0 '. .1

r.

1 - C-3

" Sie haben schon öfter unsei^' MusbuaT&'iir tfreufffö 3*1 eilen Gaben

unterstützt und 'so möchte'Tob rflr Cbn Mut nehtedTh, 31 v ur- Ihr an freund­lichen Rat uhdferm mögl-ixib u j.rilWe gütige Vat^d'ttfMun&- r bitten.

Die Laos unserer Gesellschaft ist/unter Get seh^r-hr-lhatfistropho u'h ne rer Mar-t f Min er "Wchritmer geVorciUir' t/n'd lbh !ttbe nun sc non seit Mctiaten'Gären jearbeitet, Prsuhle ttv AUsfltnride'-zu- gbw-i nn'eh, die uns Beiträgein 'Ihrer Valuta, zahlen. 1?ir- habeh t^us-shthL- Von-Briefen hinzusg g e/chidet, der Erfolg i sf uber, bvroh 1 ulr j jedUs Z-ö'ihlroh 1 v.. n Mitge­fühl 'm^V 'FreüÖe'' be^rüssen, il.,cTr nuchb-er?,' dasr wir das Existenz- ;; inivou- ' erreicht 1 herber?. find Eofo?e Gag/J^h- tih Tch tru-Johuc r nach Bar Colon--, unt'-rnahu, 'hat vhÄ' bkci/erbh ^Jfrf/'fg s'eha^th IfiM so ist ec

. - j- . ' i o- .. , .{ r . ... .

zu verstehen," dach in nir -den* -klsh mehr Uid-meÜü Fass gef an t hat, zu versuchen, auc h drüben Uh heW Yorh. Freunde 1 --pehoohli Ch zu werben.

Vor- Kurzem hat ein Frelihd'unserer Gesellschaft rai-p [ Ti a'Fahr-kcrt e hinüber geschenkt'. Damit 'gewinnt der klcn grössere ''.'hhrecheinl 1 chkeit und "ich mochte nun versuchen, im Olctööcr hinüber zufahren, um drüben mein Heil Zu v ersuch eh . Natürlich werde .TelTtri'T auch erlauben, zu Ihnen tu' kommen, da 3ie«J-a Keffer Wierde rho 11 TH "gutrger ^eioe einbegrif­fen Im'oenV Ater-' olis ist es nicht,wdfnim i r ch -^Sfe -'-Jetzt- fragen möchte.

Bs handelt sich vielmehr' tim'Pcifendeöl Weder das Senekenbergisefcd Mure um noch ich sind in der Lage, rfie Kosten für einen'Auf enthalt drüben aufzubringen und so bleibt mir- nichts übrig, als zu versuchen,

irgendeinen gastfreien Menscnen zu finden, der dem Sanckenberg so wohl-