Treuhandverwaltung

der Buderusschen Erzgruben, Hochofen- und Elektrizitätsbetriebe

in Gemeineigentum

Treuhandverwaltung-Buderus (16)Wetzlar, Post schließfach 203

An da s

Natur-Museum Senckenberg z.Hd.d. I. Direktors Herrn Dr. A. de B a r y ,

Frankfurt / M.

Zeichen (16) WETZLAR,

Unsere Zeichen

Unsere Nachricht vom

Ihre Nachricht vom

ihre Zeichen

8 d/w 23. März 1949

14.3.1949

Betr.:

Sehr geehrter Herr Dr. de Bary !

Es war sehr freundlich, mich zu der Wiedereröffnung Ihres Lichthofes in Frankfurt einzuladen und ich bedanke mich bestens für die mir da - durch zuteil gewordene Ehre. Leider mußte ich an diesem Tage an einer Gewerkschafts- und Betriebsrätebesprechung teilnehmen, die sich so

_ lange hingezogen hat, daß es für die Feier in Frankfurt zu spät ge -

worden ist.

An Ihrer Freude über die Wiedereröffnung und das geleistete Wieder - aufbauwerk nehme ich von Herzen teil, da ich in den bald 5 Jahren seit dem ersten schweren Bombenangriff auf das Museum Ihre unermüd - liehe Mühe um die Wiederherstellung Ihrer Arbeitsstätten stets mit M großem Interesse verfolgt habe. Die schwere Zeit, die hinter Ihnen

liegt und die auch noch nicht in allen Abschnitten abgeschlossen ist, hat uns, den heimischen Bergbau, mit Ihnen noch enger verbunden als es vorher der Fall war. Daß diese enge Verbindung in hoffentlich bes - sere Zeiten mit günstigeren Arbeitsbedingungen für Sie und uns hinü - berdauern möge, ist mein Wunsch zu Ihrem festlichen Tag.

Ich begrüße Sie in aller Hochachtung

A. JJiiküL

Besuchszeit nur Dienstag bis Freitag von 812 Uhr

Sammelnummer: Ferngespräche 200 t Ortsgespräche 2004

Drahtanschrift:

Buderus-Gemeineigentum

Wetzlar

Bankverbindung:

Mitteldeutsche Creditbank Wetzlar, Konto Nr. 4902 Landeszentralbank Wetzlar Nr. 454/856

Postscheckkonto: Frankfurt a. M. Nr. 1110 13

K/Q430 7 48