Abschrift

Stadt Frankfurt am Main Frankfurt a/M.,den 19. November 1934

Der Oberuürgermeister.

Sehr geehrter Herr Lc*nd 6 er i chtsrat !

Jch komme heute auf mein Schreiben vom 30.10.34 zurück. Jch habe inzwischen einen Ft an über Vortr" 6 e unu Füh­rungen zur Unterrichtung der Referenclar-Arbeitsgemeinschaften über wichtige Einrichtungen der StadtverwaItung ausarbeiten lassen und sohl ge folgendes vor:

I. Einführender Vortrag über die Verfassung und Verwaltung der Stadtgemeinde.

Vortregender: Herr Stadtrat Dr. Müller (als Amtsleiter für oechtssteile und Rechnungsprüfungsamt).

Je nach Anzahl der-7eiInehmer kann der Vortrag im Bürgersaal oder früheren lagistrats-SitzungssaaI stattfinden.

AnschIiessend Besichtigung der Römersäle (Kaisersaal, Kur- fürste^zimm.r, g.F. auch Besichtigung der- Haupt-Aktenverwal­tung des HauptverwaItun 6 samts und als Beispiel für neuzeit­liche Buchführung usw. Besichtigung der Ho II erith-AbteiIung der Stadthauptkasse.

II. Besichtigung und Führung, durch das El ekt r i z i tätswerk.

Einführender Vortrag durch Direktor Habersaat oder stellv. Direktor Dml. Jng. Feissel.

I II.Besichtigung und Führung durch Schlacht- und Viehhof und Grossmarkthal Ie.

Einführender Vortrag durch Stadtrat Dr. Lingnau.

I V.Besichtigung und Führung durch das Gaswerk Ost.

Einleitender Vortrag durch Direktor Dr. Winkler, der g.F. auch die grundsätzIichen Fragen der gerneinJIichen Versorgungs­betriebe, gerneindIichen Eigenbetriebe, Gesellschaftsform, gemischte GeseII schäften usw. in rechtlicher und volkswirt­schaftlicher Beziehung erläutern müsste.

V. Bes i'cht i gung ier Hafenanlagen im Ost- und u/'esthafen.

Einleitender Vortrag durch Hafendirektor Fischer.

VI.Besichtigung und Führung durch die Stadt. Umversitäts-KIinik für Gemüts- und Nervenkranke.

E i n Ii tenuer Vortrag durch Prof. Dr. Kleist, der g.F. auch gerichtIich-meaizinisehe Fragen aus seinem Arbeitsgebiet streifen könnte.