Abschrift

Prof. Dp. ZUHLK1 Oberschulrat

Kassel, den 8. November 1935

Kassel-Kirchditmold

Am Hutekamp 1

Sehr geehrter Herr Kollege!

Für Ihr Schreiben vom 5.d.Mts. danke ich Ihnen verbindlichst» Ihr Plan, Museum und Schule zu lebhafterer und für die Schule er-- spriesslioherer Zusammenarbeit zu bringen, kommt meinen eigenen Wünschen in jeder Hinsicht entgegen, und ich werde einen behörd­lichen An sto ss an die zum Geschäftsbereich des Oberpräsidenten gehörigen Schulen gern veranlassen. Ich frage mich jetzt nur noch ob es nicht ratsam sein mag, die Regierungspräsidenten (in erster Linie kommt ja der in Wiesbaden in Betracht) zu gleichmässigeo Vorgehen zu veranlassen*- ich nehme doch an, dass die Zahl der Be­sucher sich zum grössten Teil wohl aus Volks- und Mittelschulen rekrutiert, oder nicht? Bitte wollen Sie mir hierüber bei Gele­genheit einmal Auskunft geben (vielleicht mit einer kurzen Angabe über das ungefähre Z a hlenverhältnis der Besucher aus höheren, mittleren und Volksschulen). Man könnte auch an eine gemeinsame mündliche Erörterung vor Lehrern aller Schularten denkenetwa in der Weise, dass der Regierungspräsident die ihm unterstellten Schulen und der Oberpräsident die zu seinem Aufsichtsbereiche ge­hörenden veranlasst, mindestens einen Lehrer der Naturwissenschaf ten auf einen bestimmten Tag und eine bestimmte Stunde zu einer mündlichen Besprechung in den Hörsaal des Museums zu schicken (das könnte ohne Schaden auch mit dem Druck eines diernstlichen Auftrages geschehen); der Hörsaal fasst doch wohl, wenn ich seine Grösse richtig in Erinnerung habe, einige hundert Personen? den