Herrn

Oberbürgermeister St^-atsrat Dr.F.KREBS Frankfurt a. M.

Rathaus

4. 12. 43

t

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister!

Das Natur-Museum Senckenberg hat seine Sammlungen nicht nach aus« warts verbracht, weil das nach dem Urteil der Sachverständigen den si­cheren Verdarb der meisten und wichtigsten Stücke zur Folge gehabt ha­ben würde. Wir haben dagegen früher als Jedes andere Museum mit dem bau­lichen Schutz in Kellern und in den Untergeschossen das Museums begonnen und diesen dank Ihrer persönlichen Förderung im wesentlichen fertigge­stellt.

Die verstärkte Einwirkung des Feindes macht jedoch die Unterbringung von Sammlungsgut aus bisher weniger gefährdeten Räumen in einen Keller notwendig, der im Museum nicht hergestellt werden kann.

In unserem Anwesen Neue Mainzerstrass© 54 (Mieter Städtische Bühnen) besitzen wir einen Keller, der durch seinen gewölbten Bau als besonders sicher anerkannt worden ist. Den Ausbau dieses Kellers für die Zwecke unseres Museums hatte unterbleiben müssen, weil die Polizei das Haus als öffentliches Eigentum angesehen und daher den Keller als öffentlichen Luftschutzkeller erklärt hatte. Diese irrtümliche Auffassung ist inzwi­schen aufg-eklärt worden. Die Polizei hat den Keller freigegeben.

Die geringen baulichen Veränderungen, die noch notig sind, um den ge­räumigen Keller sowohl für den Schutz der Mieter wie für die sichere Auf bewahrung unseres Museumsgutes einzurichten, würde ein Arbeiter in kür­zester Zeit ausführen können.