Abschrift.

Konigl. Sterapel- und irrbschaftssteueramt.

zu.

NS M. V. 907.

Es wird gebeten,der Antwort dieses Schreiben beizufugen oder die vorstehende GeschäftsnQ. anzugeben.

Frankfurt a.M., dert 17.7.17. Gutleutstr.185,1

Nur abzugeben in Zimmer 25

Sprechstunden: 9 Vm. bis 1 Nm,

Auf Grund des § 31 Abs. 3 des Landesstempelsteuergesetzes vom 31. Juli l-Ms und der Absätze 13/14 zur Tarifstelfee aq des Gesetzes vom 26.Juni 1909

ersuche ich, binnen 14 Tagen die von Ihnen geführten Pacht-und Mietverzeichnisse

über das Haus Viktoria-Allee 7 für 1912/1916 zwecks Nachprüfung der Versteuerung hierher einzureichen oder anzuzeigen, dass f"r keine der von Ihnen vermieteten 'Wohnungen einschliesslich der Nebenleistungen jährlich mehr als 360 Mark Miete

vereinbart worden ist.

Wenn Sie diesem Ersuchen nicht nachkommen, tritt gemäss §18 des Geset­zes eine Ordnungsstrafe bis zu 300 Mark ein.

Der Antwort ist dieses Schreiben beizufügen.

Ferner ersuche ich Sie, hierunter Vor-und Zunamen derjenigen Ihrer Mie­ter anzugeben, dies selbst wieder untervermietet haben.

gez. Konitzko

Anmerkung. Pacht-und Mietverträge sind auch dann durch das Pacht-und MietVerzeichnis zu versteuern, wenn jeder der Vertragschliessenden ein nur von dem anderen Teile unterschriebenes Vertragsexemplar erhält, der Vertrag durch Briefwechsel zustandegekommen oder das Mietabkommen nur mündlich vereinbart worden ist.

Zurück mit dem ergebenen Bemerken, dass in unserem Museum, Viktoria- Allee 7 folgende Leute wohnen:

1. Hausmeister F. Braun mit Frau und Kind. Da der Hausmeister F.Braun seit Kriegsbeginn im Feldes steht, wird er bis zu seiner Rückkehr durch den Por­tier A. Heinlein vertreten.

2. Assistent Dr♦ F.Haas , der sich seit Kriegsausbruch in Spanien befin­det und vorerst nicht von da zurückkehren kann.

Weder der Hausmeister noch der Assistent zahlen an die Gesellschaft

Mi et e^

20. Juli 1917

Der I. Direktor

der Senckenbergisehen Naturforschenden Gesellschaft: