AKADEMISCHE TENN IS-GESELLSCHAFT
FRANKFURT A. M., den .
11 .“Mai 1909
JORDANSTRASSE 17/21 FERNSPRECHER 4082
Herrn .
. Sanitätsrat Dr. E. Foed tger
I.Direktor der Senckenbergisehen Nah erforschenden Gesellschaft
Hier
Sehr . geehrter Herr Sanitätsrat!
0 b In anserer heatigen Generalversammlang hat Herr Santtäts-
rat Dr. med L. Lacaer Ihr Schreiben an ihn vom 10.ds.Mts. zar Kenntnis ge
bracht. Die' Versammlung hat daraaf beschlossen,den Vorstand der Akademischen
!
Tennis-Gesellschaft za bea oft ragen, Ihnen ergebenst mitz stellen, dass nach § 2 Absatz c der Satzang al len Mitgliedern där ’Senckenbergischen Natar- forschenden Gesellschaft sowie des Physikalischen Vereins aaf Vorschlag darch ein ordentliches Mitglied das Hecht zasteht,die aasserordentliehe Mitglied
schaft der A.T.G. za erwerben.Der Vorstand der A.T.G. hat es immer im In
teresse der Gesellschaft liegend gesehen,dieses Vorrecht aach aaf die in der •Hausgemeinschaft solcher Mitglieder der genannten Gesellschaft»lebenden über
r
16 Jahren alten Familienangehörigen a asz adehnen, ohne es zar Beding ang za ma^hen^lass da^Fami 1 ienoberhaapt die Mitgliedschaft selbst erwerbe.Wollten wir die'Erwerb ang der aasserordent liehen Mitgliedschaft nicht mehr von dem Vorschlag darch eiil ordentliches Mitglied bedingt sein lassen,so verlöre die A.T.G. jedwede Kontrolle über die Zalassang neaer Mitglieder,welcher Zastand, wie Sie sicher zageben werden,nicht wünschenswert iist,weil darch den Eintritt
Ansprüche aaf einen Spielplatz entstehen,die'/bei anbegrenzter Zalassang wegen der geringen Zahl von Plätzen bald nicht mehr befriedigt werden könntzen. In Anbetracht der Tatsache,dass der Vorstand darch den § 2 Absatz c in den Stand gesetzt Ist den Mitgliedern der Senckü©bergischen Natarfersehenden Gesellschaft and des Physikalischen Vereins Im weitesten Masse entgegenza—
kommen.