'<y pisö -

f)

r/. sn

/fb

Der Vorsitzende berichtet, dass Landesökonomierat A. SIEBERT in der Direktions-Sitzung vom 21. I. 16 ausdrücklich erklärt hat, es sei ihm mit Rücksicht auf seine durch den Krieg bedingten Sonderarbeiten ganz unmöglich, das Amt desll. Direktors, zu dem er in der Verwaltungssitzung vom 22. 12. 15 gewählt worden sei, beizubehalten. Infolgedessen habe nach § 12 Abs. 2 der Statuten der Vorgänger des Ausgetretenen, Prof. Dr. SCHNAUDIGEL für den Rest der Amtsdauer des Landesökonomierat SIEBERT, also bis 31. 12. 17 in die Stelle des 2. Direktors einzutreten. Prof. Dr. SCHNAU­BIGEL habe nun seinerseits erklärt, ebenfalls infolge des Krieges das Amt des 2. Direktors nicht wieder versehen zu können. Hiernach sei eine Neuwahl erforderlich, da sonst eine statutenmässig zu­sammengesetzte Direktion nicht bestehe.

Der Vorsitzende beantragt infolgedessen zur Neuwahl eines II. Direktors zu schreiten: Der Antrag wird einstimmig angenommen

Die Direktion setzt sich im Jahre 1916 wie folgt

zusammen:

I. Direktor: Prof. Dr. med. A. Knoblauch II. Direktor

I. Schriftführer: Dr. F. W. Winter II. Schriftführer Dr. R. Gonder.