f : t'+*n*tnr*lcr fmeatJcJjt'f** 3t*S‘ '•/ ■;
“ - 71 >. Gevurtstag. ^Seinen 70. Geburtstag be
geht in -diesen Tagen*äin angesehener Mitbürger!
! unserer Stadt, Herr Ludwig Hermann Reiß.I Ludwig Hermann Reiß wurde am 31. Juli 18411 Izu Frankfurt a. M. geboren. Schon vor etwal l50 Jahren errichtete er mit seinem Bruder eines iJmport- und - Exportfirma in Niederländisch- iJndien, bei deren Leitung er sich besonders die | ^Förderung des Imports deutscher Jndustrie-
erzeuaniste angelegen lein lieft. In Batavia war>
er fMMinen damals in Europa weilenden Bruder flMvertretender Konsul der freien StadtI Frankfurt a. M., von 1864 bis zur Annexion. Nach zehnjährigem Aufenthalt in den Tropen | kehrte er in seine Vaterstadt zurück. Hier, beteiligte er sich lebhaft an allen patriotischen und gemeinnützigen Veranstaltungen, zu deren arbeitsfreudigsten Mitarbeitern er zählte. Lange Jahre gehörte er dem Vorstände des nationalliberalen Vereins an und trat verschiedentlich durch politische Vorträge usw. an die Oeffentlichkeit. Auch literarisch ist er durch eine Broschüre „Zeitgenössische Aufsätze und Vorträge" und durch eine ganze Reihe von Zeitungsartikeln, die Tagesfragen behandel- ten, hervorgetreten. Er hat den Verein für das Bölkermuseum ins Leben gerufen, ist Ehrenmitglied der Senckenberaischen Naturforschenden Ge- fellschaft und der Anthropologischen Gesellschaft und betätigt auch heute noch lebhaftes Interesse für alle der Kunst und Wissenschaft geweihten Bestrebungen. Als Kunstliebhaber und Sammler von antiken kunstgewerblichen Gegenständen hat er sich über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht und sein Museum bildet eine der Sehenswürdigkeiten seiner Vaterstadt. Befände^ verdient machte er sich um den Frank- furt-MMoologischen Garten. Seit 1876 gehört er desses^Uerwaltung an und leitet seit vielen Jahren als Vorsitzender der Neuen Zoologischen Gesellschaft deren Geschäfte mit Umsicht und Sachkenntnis. Seit bald 40 Fahren ist er in glücklicher Ehe mit seiner aus einer angesehenen Frankfurter Familie stammenden Frau verbunden. Möge dem geistesfrischen und tatkräftigen Mann, dessen Brust eine ganze Reihe von Auszeichnungen schmücken, und der am 31. Juli seinen 70. Geburtstag feiert, noch ein langer heiterer Lebensabend be- schieden sein.