Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft

gegründet 1817

/

Bankkonten: Frankfurter Bank

Lincoln Menny Oppenheimer

Frankfurt a. M.,

6.Oktober 1931

Postscheckkonto: Frankfurt a. M. 7985 Fernruf: Maingau 78954

Viktoria-Allee 7

Aufsatz© von Dr. August Jassoy:

Die Pflanzenformation der österreichischen Küstenländer

(Vortrag) »Bericht 1918 S. 80/ES 81

Eine Frühlingsfahrt an die österreichische Küste und in deren Hinterländer »Bericht 1911 S. 217 bis 256

Die obere Donau, ein sterbender deutscher Fluss (Beitrag zur Heimat künde) 52. Bericht Heft 3/4 Seite 174/180

Fröhliche Naturwissenschaft »Ehlers die B 0 rstenvri.ir 2 r.er»

Natur und Museum 55 Bad. S. 209

Vom Stammbaum der Senckenbergischen Naturforschenden

Gesellschaft Natur und Museum 55 Heft 7 Seite 266/270

Botanik und Zoologie im Dienste der Archaeologie

Natur und Museum. 57 Heft 2 Seite 91/93

Peck in der Heilkunde

Natur und Museum 57, Heft 3 Seite 139/142

Das Hanauer Meteoritchen vom August 1877

Natur und Museum 58 Heft 7, S. 333 - 335

Aus alten Philotheken

Natur und Museum 58 Heft 5, S. 233

Auf Britanica-Spuren am deutschen Wattenmeer

Natur und Museum 58, Heft 6, S. 379/ 364

Vom. Schweizer Naturschutzgebiet am Ofenpass

Natur und Museum 59, S. 108/LL2 119, 161/ 172

Pulsatilla

Erdpyramiden

Natur und Museum 59, Heft 5 S. 269/270 Natur und Museum 60 H. 11 S. 528/532