Utff/O °
§5enckenbergische Naturforschende Gesellschaft
Ci
gegründet 1817
Bankkonten: Frankfurter Bank
Lincoln Menny Oppenheimer
Frankfurt a. M., 1. Oktober 1931
Postscheckkonto: Frankfurt a. M. 7985 Fernruf: Maingau 78954
Viktoria-Allee 7
Prof. Drevermann:
Der Herr Kurator und Seine Magnifizenz der Herr Rektor haben mich gebeten, dem verstorbenen Mitglied des Kuratoriums und dem Ehrenbürger der Universität die letzten Grüsse zu sagen. Sie haben mich gebeten, weil sie die guten Beziehungen kennen, die zwischen dem Senckenberger Jassoy und der Universität bestanden, um diese Beziehungen noch einmal zu unterstreichen,an deren Bestehen Dr. Jassoy mehr Verdienst hat, als mancher ahnt. Er war seit Gründung der Universität mit Arthur von Weinberg Vertreter der Senckenbergi- schen Gesellschaft im Kuratorium, und die Ernennung zum Ehrenbü rger war der Dank der Universität für seine T r eue und seine innerliche Mitarbeit. Er hat auch hier in erster Linie als Senckenberger gewirkt, vom Gemeinsamen ausgehend und es stets betonend, ohne das Trennende zu verwischen. —Heute hängen die Fahnen auf Universität und Sa^skenberg traurig auf Halbmast.
Wir trauern um einen stillen Menschen, der von Herzen vornehm und im besten Sinne ritterlich war, dessen feine menschliche Kultur frei von jeder
Pose war, einen Menschen, in dem sich Hugenottisches und allerbeste Frankfurter Art paarten, in dem der Ernst des Forschers und die Freude des Sammlers wohnten. Der Mensch August Jassoy war einer der seltenen, bis in den innersten Grund wahren und ganz und gar einheitlichen Männer, um derentwillen das Leben sich zu leben lohnt.
Die Kränze sind vergänglich wie er; aber in denen, die ihn kannten, bleibt ein ruhiges Licht, so lange sie leben. Und einen anderen Sinn hat ja unser Leben nicht, als dass es lange noch zurückleuchtet, wenn es äusserlich längst erlosch. August Jassoy hat keine fremden Strahlen gesucht und mit