Institut für
Schiffs- und Tropenkrankheiten.
Tagebuch-Nr. ^ j
Hamburg 4, den 20. Dezember 1D?0. Privat: Hamburg 5, Lohmühlenstr. 2
V
i
Herrn
Prof. Dr. Drevermann,
Frankfurt a. M.
Viktoria-Allee 7.
Hochgeehrter Harr Professor !
Aus Ihren Zeilen votr. 7. IC., di9 Sie an meinen Bruder, August Zeiss in Frankfurt a.M. gerichtet haben, ersah ich n.it Freude, dass unsere Gesteins Sammlung, die wir als Buben angelegt netten, nun wenigstens einen Nutzen hat. Wir, zumal ich als Arzt verdanke unendlich viel dem alten Sanckenberg, schon durch unseren Lehrer, den "guten Onkel Oskar" Boettger. Prof. Ssck ist ebenfalls mein Lehrer gewsen, Prof. Knoblauch, ein alter Jugendfreund meiner Eltern. Wir sind also ganz"Senckanbergisch".
Heute komme ich mit einer ganz gers8r.lt chen Anfrage. Ich b«*be aus dam neuesten Mitgliederverzeicknis gesehen, dass auch Institute und Firmen als Mitglieder beigetreten sind. Können Bis mir vielleicht Auskunft geben, wie hoch der Mitgliedsbai trag für ein Institut, z. B. das unsere oder das hi«. - sige Zoologische Museum, sich stellet iSinVdis wiss'usch.ftlieheu Ange- stpllten des Instituts dann 00 ipso Mitglieder der oder bedarf
es füreiner besonderen Anmeldung? Ich kann mir bis jetzt unter der Mitgliedschaft einer Firma oder eines Instituts nichts Genaues vorstellen. Ich würe Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir eine Auskunft darüber erteilen könnten.
Mit bestem Dank im / 0 raus uter Versieherung
meiner ausgezeichneten Hochachtung
bin ich Ihr ganz ergebener/
Assistent am Institut.