liben

Irdl.

eten

benl

Sn

j.

4>tt-zY54 8*02^54, (4a4&i ^uj4ryi4.

0

/ <7// ! V.

/s/4

9#/.

^^<s> - StvzS

et -

Abteilung C

r SW .4. Ko ve mbe r;.... 1908.».

4Msc4>'Sfäy*? yj /)

Y)

An die T)ir&tion des Naturwissenschaftlichen Museums

1^*4 ^ Frankfurt a /lL

re ; Mt.9172.

▼ir sind von Amerika aus beauftragt worden,uns bei ersten deutschen Museen zu erkundigen,welche Arten Ausstellung»« und lluseums-Oläser , ferner Ausstellung»«A Muse uns «Schränke »Hänge« V orDichtungen für Wandtafeln etc. »überhaupt welche Ausrüstunga- Gög#nstände flir Museen benutzt werden L Fon welchen Firmen die« eelbvn bezogen werden.

wir wären Ihnen zu besonderem Dank verpflichtet»wenn Sie möglichst eine Liste der von Ihnen hauptsächlich benutzten £ als praktiech. befundenen Aosrüstungsgegenstände »wie oben ange­geben, also Museums-L Ausstellungs-Gläser» Mussums-L Ausstellungs- Schyanke, haltWowrichtungen etc.etc. uns einsenden würden unter Angabe der Lieferanten dieser Artikel.

Ihren gefl.Nachrichten mit Interesse entgegensehend, und Ihnen nochmals im Voraus unseren besten ank sagend, zeichnen wir

r>

1 ftzot-v:,'

4

Hochachtungsvoll