2. Verwaltungs-Sitzung 16. November 1915
^_/Vorsitzender:
Vor Eintritt in die Tagesordnung: es ist der Kucke im Kreise der Verwaltung zu gedenken, die durch den Tod Prof, von Heyden’s gerissen wurde. Er verschied am 15. September 1915. 1860 trat er in die Gesellschaft ein, von 1863 ab war er arbeitendes Mitglied, wiederholt in der Direktion und in verschiedenen Kommissionen täti^ Bei seinem 50jährigen Jubiläum als arbeitendes Mitglied wurde er sum ausserordentlichen Ehrenmitglied ernannt. Seine Insektensammlung, leider mit Ausschluss der Käfer, hat er vor wenigen Jahren dem Museum geschenkt und seine äusserst wertvolle und reichhaltige Bibliothek ist jetzt ins Museum übergeführt worden. Pfcof. Knoblauch hat an seinem Grabe den Loorbeerkranz niedergelegt.
Ferner ist zu gedenken des verstorbenen arbeitenden
Mitgliedes Exzellenz Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. P. Ehrlich, der am
20. August ist, sowie des Mitgliedes und Freundes der
Gesellschaft! Prof. E. Hartmann. Bei beiden hat die Gesellschaft Doorbeerkränze gesandt. — der arbeitenden Mitglieder wird der nächste Bericht gedenken.
e
Die Gesellschaft beklagt ferner den Tod der folgenden
korrespondierenden Mitglieder:
Geh. Bergrat Prof. Dr. A. Koenen-Gottingen
Prof. Dr. W. Diermann-Dessau
Prof. Dr». K. Kräpelin-Hamburg
Prof. Dr. Th. Boveri-Würzburg
Geheimrat Prof. Dr. L^rsius-Darmstadt.
Zu Ehren der Verstorbenen Erheben von den Sitzen.