mmsrnt.
Grössere Reparaturen werden bei der Wiedervermietung dieses Stockwerkes, notwendig sein. ——— Die Verwaltung erkennt den 36. Bericht an, erteilt dem Administrator Dr. A. Berg Entlastung und die gesamte Direktion
7 //?/ so -t l 'U*')
unterzeichnet die Entlastungserteilung, y _ ^ ■ J
11^ Bericht über die Generalversammlung.
Die Generalversammlung hat am 6. Dezember getagt; sie hat dem Kassierer Herrn Melber Entlastung erteilt und die Rechnungsablage für
v)
1915 und den Voranschlag für 1916 genehmigt. Für die aus der Revisionskommission ausgeschiedenen Herren: Kurt von Neufville und Hermann Nestle wurde Heinrich de Bary-Osttferrieth und Justizrat Dr. Otto Fellner gewählt; die beiden Herren haben die Wahl angenommen. Für den in der vorigen Generalversammlung zum Mitglied der Revisionskommission gewählten Herrn Max von Grunelius, der die Wahl nicht angenommen hat,
ist Herr Eduard d’Orville in die Kommission aufgenommen worden.
—
12. Ergänzungswahlen:
1. Bücherko mmia aton : die ausscheidenden Herren Schauf und Richter sind auf Vorschlag der Kommission wiederzuwählen; der Kommission gehören dann in 1917 an:
1. Prof. Schauf, als Vorsitzender
2. Prof, zur Strassen! und
3. Dr. Rauschenberger)als ständige Mitglieder
4. Prof. Möbius (A'aAaoU
5 . Prof. Sack und^k ^
6. Dr. Richter.
2- Kommission für den Druck der Abhandlunge n: die ausscheidenden Herren Prof. Drevermann, Möbius und Schauf sind auf Vorschlag der Kommission wieder zu wählen. Der Kommission gehören im Jahre 1917 an:
1. Prof. Sack, als Vorsitzender (
2. Prof, zur Strassen als ständiges Mitglied
3. Prof. Drevermann (
4. Prof. Möbius (/]fl//<fj
5. W. Melber U
6. Prof. Schauf und. &$/£//#)
7. Prof. Steche
3. Kommission f ür den Druck des Berichts:
1. Prof. Knoblauch, als Vorsitzender
2. Prof. Sack als ständiges Mitglied
3. der jeweilige 2. Direktor und
4. der jeweilige 1. Schriftführer.