A. LohnerhL’hungen «3er Scheuerfrauen: Di n Scheuerfrauen fordern I.'-'hB&ufbeaserung, sie erhalten bei ßtr S. N. 0 . M. 3.20 pro Tag und keinen Abzug für Invaliden-und Crtskrankenkasse; die Uni veraltet bezahlt M. 316 pro Tag und macht fvr -oen-uncl Kran
V enkasoenveraicherung Abzüge; der Physikalische Verein bezahlt M. 3. 35 und macht keinen Abzug für Versicherungen. Botanisches Institut zahl M. 3.15 und macht /.trug der Krankenkasse) Das Vol~ y enruseu.sE zahlt M. 3.20 bis M. 3.50 jk> 3 macht Abzug f ür Krankenkasse etc. Im städtischen Krankenhaus erhalten die Scheuerfrauen eine monatliche Tsuerangssila.'j« von 10 Mark (sie sind dort aber die «ranz« Woche tätig, bei ans nur drei Tage in der Woche).
Verschlag: ab 1. September M. 3-40 pro Tag zu geben, neu eintretende M* 3-20 und erst nach zwei Jahren H. 3.40.
§ 13
K c h _ i_ e n b e s t c I 1 u n
Die ausgefull tan Formulare war dar. cei Oe Pul 5a «Inge reicht; als Ss2arf sind 3600 Zentner (Cb feiner der Herren bei Stadtrst Hil'iar Scbrit Zulage für Lieferung für Zoologisches Institut sichern ???).
r ¥'iia& Anton an^s\;eben werden u v c xa • < *v y Vi <3 ^ uis und Mjiseua zu
R u c
6 14
tritt des I. Direktors