6. Ferner gingen Feldsendung ein vcn: larjöaturiEEiann A. Seidl,er (Hanau) aus Sen. V.'eaten mehrere Sendungen: (Salamander, Eidechsen, Mause, Schlangen etc.); von Isndsturmmann ki. Moll aus Russland (Mäuse); von Unteroffizier Wesener aus der Champagne (Zimmerfccck), von Hauptmann Lüöicke aus Konstanza ein Krug, der an das historische Museum weit ergebenen werden soll; von Unteroffizier R. Haas aus Maceöcnien eine grosse Laubh^usohreeKe.

7. A. von Gwinner schenkte: Stirn mit Kornz&pfen vom Wisent und Unterkiefer mit Zahnn&chschufc Mammuth; die Stäche sind bei

Steinbeils in Württemberg gefunden und als Yergleichsasaterial für unsere Stücke aus Mooafcach sehr wertvolle Beide Stucke sind in der SchnnsaamlunF ausgestellt. Ferner hat A. von Cwinner eine grossere Mineraliensammlung avisiert.

8. Dr. M. Nassauer schenkte 59 Kasten mit exotischen Schmet­terlingen.

c. Büche r:

Zentrale für Frankfurter Familienfcrschung (Genealogische Vöxöinigung) »Beiträge zur Frankfurter Familiengeschichte» ausamme gestellt von Assessor Mayer. (liegt auf. Tafel 2t - Senckenberg.

Universität: »Universitätsreöen» von Prcf. Dr. H. von Arnim und vcn Prcf. Dr. E. Kautzsch.