im

Abkürzungen für besondere Telegramme.

(Vor die Adresse zu setzen.)

= D= dringend,

= ÄP*= Antwort bezahlt, sÄPi>*= dringende Antwort be­zahlt,

= TC= Vergleichung,

= PC= Telegramm mit telegraphi­scher Empfangsanzeige,

-- P<72--Telegranun mit dringen­der telegraphischer Empsangsan- zeige,

PCP= Telegranun u»it brieflicher EmpfangSanzeige,

= PS= naässenden,

= PR = Post eiinvM vii^m)

= XP- Eilbote bezahlt (Gebühr innerhalb Deutschlands 40 Pf.), s.RXP= Antwort und Bote (für das Antwortstelegramm) bezahlt snur im deutschen Verkehr),

= i>/Ps eigenhändig,

= TR- telegraphenlagernd,

= GP= postlagernd,

= 6 P7ö-postlagernd eingeschrieben,

-- TM .=.Adressen,

= Crj=s alle Adressen Mitteilen, cLCOc Überseetelegramm zu halber Gebühr, deutsch,

= LCF- Überseetelegramm zu halber Gebühr, französisch,

= LCD= Überseetelegramm zu halber Gebühr, eine der Sprachen des Bestimmungslandes.

Ferner sind zu bezeichnen mit Offen: die offen zu bestellenden, TageS: die während der Zeit von 10 Uhr abends biS 6 Uhr mor­gens nicht zu bestellenden,

Nachts: die auch während der Nacht zu bestellenden Tclegranune. *F» Tel. nach dem AuSlande stets durch die Zahl der vorauSzubezahlenden Wörter zu ergänzen.

Nur für Überseetele­gramme zu halber Gebühr. Fch erkläre hierdurch, dass dcrT ext des nebenstehenden

gan^ in offener.

Sprache abgefaßt ist und keine andere Bedeutung hat, als sich aus der Niederschrift ergibt.

?tame u. Wohiumgdes Absenders:

Wortgebühren:. Sonstige G eb.:.

Zusammen:.

Angen.

Nr..

,J{

.Jt .Pf.

w Telegraphie des Dklltschkil Reichs, dcsiirdcrt

um.

in Ltg.

durch.

den

vorm.

nachm.

von

an

mit

. W. 191.den

um

Uhr_Min. -

m

Genaue Adresse (Wohnungsangabe vor die Bestimnningsailstalt zu setzen). Deutliche Handschrift»

..Z.e.i.n.e.r....U.Qlle..it.-I!.ri.n.L. .F.r.i.e.dr.i.cU...Xar.l.v.on....Hesüe.n. > ...U^n.t..e.rma..in.k-.ai.1.2..

Frankfurt a. M.

(Bestimmungsanstalt.)

..Iu..e.r.....Hoh.ei.t ...und...Ihre r....KöM.S.lic.&e.Q....Hohe it.der...Frau[.....Prinzes.sin...bittet.

die Sencke nber g i sche Nat u rf o r sc he nde G esel l schaft die her zl ichsten

G lück- und Segen swünsc h e z ur s ilbe rn en Hochzeit darbringen.zu.

dürfen. Euer Hoheit gehorsamster Professo r August Knobl au.clL....G.e.lie.i......

jn.e.n...Msdl2.i.n.al.ra.t.....

C 183 a (8.12)

s