Sitzung, vom 29. März 1911

6 j Uhr. | I

i

Vorsitzender: Walter Melber

Anwesend die Herren: von Heyden, Möbius, Reichenbach, Sack,

i

zur Strassen

Entschuldigt: Schauf !

1. Der Vorsitzende teilt mit, dass Prof. Schauf in der Verwaltung^-Sitz­ung vom 22. II. in die Redaktionskommission für die Abhandlungen ge­wählt wurde und sich zur Annahme der Wahl bereit erklärt hat.

2. Der Preis für das erschienene 4. Heft vom 33.Band der Abhandlungen

otce, j

wird mit M 15.- festgesetzt, der Preis des Bandes, den'C Heftes ent­sprechend, mit M 74.-

3. Im Druck befinden sich jetzt 3 weitere Arbeiten über Mertonsches Material

( Weber - Fische Berlepsch - Vögel

de Beaufort - Säugetiere ), die das 1. Heft des 34. Bandes

bilden.

Ausserdem ist mit dem Druck des 4. Heftes von Band 29 begonnen wor­den, das die Arbeit von Hofrat Engelhardt : Über tertiäre Pflanzen­reste von Wieseneck bei Giessen enthält und das noch die beiden folgenden kleinen Arbeiten:

C. Morziol, Aachen - Die Tertiärablagerungen von Giessen und Wieseneck und

F. Kinkelin : Bären aus dem altdiluvialen Sand von Mosbach Biebrich enthalten wird.

Die Kosten für diese Arbeiten werden rund 25C0 Mark betragen. Zur Verfügung stehen im Jahre 1911 3700 Mark, sodass nach Abzug der Kost^ für Heft 4 vom 29. Band noch ca M 1200 übrig sein werden, mit denen

It. Bestimmung der letzten Sitzung der Druck der Reiseergebnisse der

Dr. Wolf'sehen Expedition Mitte dieses Jahres begonnen werden soll. !

Hach Dr. Wolf ist vorgemerkt eine Arbeit von Dr. Ewald über!

helle und dunkle Muskelfasern.