Sitzung der Abhandlungskommission

Dienstag, den 17. August 1909.

Vorsitzender: W. Melber

Anwesend die Herren: Boettger, Melber, Reichenbach. Entschuldigt: die Herren: von Heyden, Möbius.

1. Der Vorschlag des Herrn Prof. Boettger zu Ehren des 70. Geburtstages des Herrn Prof. Kobelt in Schwanheim einen Band der Abhandlungen als Festband erscheinen zu lassen, wird angenommen. Die Kommission beschliesst dafür bis zu 2/3 des Etats für 1910 zur Ver­fügung zu stellen.

Der Festband soll, mit den eben im Druck befindlichen Arbeiten von Prof. Kobelt ( Die Schneckenausbeute von Erlangers) den 32. Band der Abhandlungen bilden.

Der Beschluss der letzten Sitzung, die Arbeit Rötig,.die als Anfang des 31. Bandes schon gedruckt ist, mit der Arbeit Kobelt zusammen erscheinen zu lassen, wird aus diesem Grunde dahin geändert, die schon gedruckte Arbeit Rothig liegen zu lassen, bis weitere Arbeiten für den 31. Band vorliegen.

2. Der II. Teil der Arbeit Kobelt liegt vor, mit dem Druck soll sofort begonnen werden.

3. Da der Etat in diesem Jahre schon vergeben ist, von

der Summe für 1910 bis zu 2/3 ^fur^ den Festband Kobelt zu reservieren

sind und der Rest für die sich im Druck befindliche Arbeit Kobelts

verbraucht wird, so stehen vorerst keine Mittel für die vorliegende

//

Arbeit Engelhardt zur Verfügung. Es sollen aber Vorschläge und Berech­nungen der Firmen Werner & Winter und Weisbrod erbeten werden, wie es zu ermöglichen wäre, die Arbeit, insbesondere die vielen Tafeln, billiger herstellen zu lassen, damit über die endgültige Annahme oder Ablehnung Beschluss gefasst werden kann.