gelegen. Die Abrechnung durch M. Diesterweg erfolgt erst am 1. Juli.

§ ?.

Eum Druck liegen vor 10 Tafeln der Arbeit von Prof. Kobelt über die Schneckenausbeute von Carlo von Erlanger. Zu diesen Tafeln, die nach einem Kostenvoranschlag von Werner und Winter vom 18. Juni 06. M. 2455.50 kosten sollen, hat die Familie von Erlanger in einem Briefe vom 2?. Jan. 06 M. 2500.- bewilligt. Die Kommission beschliesst die Arbeit anzunehmen und aus dem Etat des Jahres 1907 zu drucken. Prof. Kobelt soll aufgefordert werden, sein druckfertiges Manuskript bis zum 15. Nov. 06 vorzuIgFnen.

§. 8-

Es wird beschlossen das geschäftliche Verhältnis mit der

Verlagsbuchhandlung mit Moritz Dieswterweg zum 1. Januar 1907 aufzu­heben und vor dem 1. Juli 1906 zu kündigen. Die Vorräte an Abhandlungen und Separaten aus denselben sollen in das neue Museum übernommen und vom Bureau verwaltet und versandt werden.