«C j ec ec ec ec-, tc>

Sitzung der Kommission für die Abhandlungen.

am 2. Juni abends ö£ Uhr.

Vorsitzender: Herr gelber. Anwesend die Herren: Möbius, Böttger und Römer.

x. Das Protokoll der letzten Sitzung wird verlesen und genehmigt.

2. Es liegt ein Antrag der F.irma Weisbrod vor, für die Abhandlungen ein neues Papier einzufühen und. zwar ein pures Hadernpapier, wel­ches die beste Gewähr für Dauerhaftigkeit bietet. Es liegen drei Proben vor zu M. 23.-, M.24.- und M.25.- pro Tausend Bogen, wahren^ r e-n d bisher ein Papier verwandt wurde, welches M.2u.- pro tausend Bogen kostete. Nach längerer Erwägung, ob es überhaupt notwendig sei, ein besseres Papier für die Abhandlungen einzuführen, zumal eine Preiserhöhung damit verbunden ist, entsehliesst sich die Kommission doch^, dem Urteil des Papiersachverständigen Gerrn Döbler zu folgen und ein Papier 6*51 S zu M.23.- pro tausend Bogen vom XXX. Bande der Abhandlungen an, einzuführen. Da der Jahresbedraf sich au^ ioüuu-cuOOö Bogen beläuft, so entsteht dadurch eine Mehr­ausgabe an Papier von etwa M.5G.- bis M.öC.- .

o. Band XXVII der Abhandlungen, der o- Band des Voeltzkow'sehen Reise- Werkes^soll mit der Arbeit von Lenz, Ostafrikanische Dekapoden und Somatopoden mit 2 Tafeln, abgeschlossen werden. _ , ,

*±. Die Kommission beschliesst Herr?, Prof .Voeltzkow wlvdo rha i. t- zu ant-

/

Worten, dass sie Versprechungen für den Druck eines neuen Bandes nicht eingehen kann, bevor nicht die Arbeiten von Heynemann und Bösenberg gedruckt sind.

3. Die Arbeit Heynemann soll nunmehr in Druck gegeben werden, nachdem dieselbe dem Wunsche des Herrn Heynemann entsprechend, Prof.Si^m- roth in Leipzig Vorgelegen hat und von demselben revidiert und druckfertig gemacht wurde;

6. Der antiquarische Verkauf der Reisewerke von Kobelt, Kükenthal und

I

Voeltzkow durch Cirkulare und Besteitkarten an die Mitglieder soll vor Weihnachten 1905 wiederholt werden, da derselbe im vorigen

Jahre «.390.- eingebracht hat abzüglich M.a7.- Unkosten und 10 *