\

ü

4&i

7. Veränderungen im Mitgliederbestände: Es sind neu einge­treten JS6 beitragende Mitglieder, sodass die Zahl heute 117^~beträgt.

~ //£*T

8. Vorlegen des Mitgliederbuches bei denjenigen, die vor Kurzer^ durch einen Werbebrief aufgefordert wurden, Mitglied zu werden, VeTg rch e ^ling okasse Jeder Gang 20 Pf ( ca 300 Adressen). Ssrrrii^ä't-s^rat-.-^ R»^d-L «er schl ägt vor, für. Jedes M neue Mitglied 50 Pf "extra zu- zahlen, und das Buch durch die " Ve^^iM elr^MLs kasse vorlegen zu lassen.

\Ji Sud GajetttfifdiUs) ,)

rt, 9. Einkassieren der Miteliederbeitra.ee im Januar 1911 durch

VtomlknM*

die Ver g icht/runga kasse, Kosten pro Karte 20 Pf, Gesamtkosten ca

240.- Mark.

4;

10. Das Deutsche Entomologische Nat.ional -Museum-Berl in bittet um Austausch ihrer Zeitschrift: » Deutsche Entomologische National-Bibiiothek » (Rundschau im Gebiete der Insektenkunde) gegen unsere Publikationen.

Prof, von Heyden schlägt vor, den Bericht im Austausch zu

geben.

11.Sendung des Triceratopschädels ist avisiert und wird in den nächsten Tagen eintreff en. y ff{)ö 'SCCfo +

12. Geschenke: Mr. Colville mehrere Geweihe

Prof, von Heyden: »F.Widers Handzeichnungen von Arachniden» und » Zoologische Miseellen von Adolph Reuss.»

ß

l