2. Mitteilungen;

*

^Si

< \ §

1. Am 25. September starb Prof. Bottger, Sanitätsrat Dr.

W*)

K. .Roediger legte im Namen der Gesellschaft bei der Beerdigung ei­nen Kranz nieder.

Testament resp. Brief vom 11. III. 1910 an die Direktion.

W faf-ttjL dwkt . .

^ Uu-cUl, 0(<u cUluA

2. Anfang September wurde das 4. Heft des 41. Berichts 1910 versandt.

fi

3. Vorlesungsverzeichnis für den kommenden Winter liegt vor.

Ebenso im Konzept das Programm der Wintervorträge)?' S-? 1 4nr R-rdnir

. - ^

f L » dao Jahr e af e oV ' ins -- Progra m m fr» fgea , ie «j»mii" , wmr dvir -aTrd- weT' käme-

SS- J(o!vk ^

} <2xO W**'**jfa*£, dctA/tt, ~ ^ fytoAs <&ytees4%*t-£, ^K*

>u<>

C c ° 4 PnbliÄ

^iiimiggn» e i 33 na ni ^ ^

rsrarnrt-

c '/ ' nh l/^ 0 - T*JW(^ '

»" 1 /,

if. Als Volontärin zur Erlernung des Präparierens hat sich U ^/A^Frl. Mayer erboten, Aufnahme ab 15. Oktober zugesagt.

.. . Mtf 1 '

pW

r D as von Langeloth ans Schiff geschenkte Mastodon-Skelett -<Avt

ist eingetroffen und wi^d-zur yeit 4«- Lichthof aufgestellt ,

M&tw <ZS0*Zy 'bce/o s^-&ö A&A&AAz^

'föeAtcc^ 'Zftuvfa <cCb ?Mn^y AAZ-.it,

-tH'Ves <^-1-&t*tSrtsfiesz- Z> . -Zcot ^ecAeyt&t J>^tA

t&UAs ofbot^ö-esKJ <^JoAsC

CY^f'Ty