§ 2 .
Der Vorsitzende teilt mit, dass nach einem Schreiten aus dem Civilkabinett der Kaiserih, diese bereit sei, als Protektorin der Gesellschaft eine Goethebüste für das neue Museum zu stiften. Die Direktion beschliesst, diese Büste unter dem Ausdruck des Dankes anzu^ nehmen und im Treppenhaus oder Sitzungszimmer aufzustellen.
§ 3.
Am 20. April sind 50 Jahre verflossen, seitdem der Konservato Herr Adam Koch in das Museum eingetreten ist. Die Direktion schlagt vor zu Ehren dieses Jubilars eine Feier im grossen Hösaal zu veranstalten , bei welcher ihm unter Anwesenheit der Verwaltungsmitglieder vom I. Direktor die Glückwünsche der Gesellschaft überbracht werden sollen.
Ev. könnte sich daran die Ubereichung eines Geschenkes der Angestellten des Museums, die von Herrn August Koch geplant sei, anschliessen. Die Direktion wird der Verwaltung vorschlagen, Herrn Koch zu seinem Jubiläum eine Ehrengabe von M. 1000.- zu überreichen, wovon M. 600.- als einmalige Gabe, M- 400 - - als .jährliche persönliche, d. b. nicht pensionsfähige Zulage gedacht sind. Diese Summe von M. 400.- soll Herrn Koch alljährlich am 20 - April ausgezahlt werden, solange er noch im Amt bleibt.
§ 4.
Die Direktion beschliesst einen im Archiv gefundenen Apho~ theker Lehrbrief von Johann Heinrich Senckenberg der Stiftungsadmini^ stration für ihre Sammlung zu übergeben.
Z 5.
Herr Justizrat Heiss hat M. 4000.- für die innere Einrich
tung des Museums gestiftet.