1
I. Direktions-Sitzung 3. Januar 1907» 5 Uhr»
Vorsitzender: Dr. med. A. Knoblauch.
Anwesend die Herren: Jassoy, v. Mettenheimer, de Neufville,
Sack und Römer.
§ i. I
Es wird beschlossen, zun: 200 jährigen Geburtstag Sencken. bergs am 28. Februar ds. Jahres der Stiftungs-Administration eine Glückwunschadresse zu überreichen, deren Abfassung Herr de Neufville übernimmt. über die Ausführung soll der Rat des Herrn F. Winter einge_ holt werden.
§ 2 .
Das Jahresfest soll in diesem Jahre mit Rücksicht auf die Eröffnungsfeier im Herbst ausfallen^zumal auch bis dahin das alte Museum durch den Umzug nicht mehr pi^sentable sein wird. Dafür soll aber der Druck des Berichtes in diesem Jahre beschleunigt werden, so dass die Ausgabe möglichst schon Ende Mai oder Anfang Juni erfolgen kann.
§ 5 .
Es wird alsdann im allgemeinen eine Besprechung über die Arbeiten des laufenden Jahres abgehalten und die verschiedenen Ansichten der Direktionsmitglieder gehört. Längere Beratung erfolgte über die A^t und Weise, wie die Eröffnungsfeier sich gestalten solle.'
Die Direktion ist einstimmig der Ansicht, dass die Protektorin dazu eingeladen werden müsse und zwar sei es notwendig, diese Einladung bereits im Laufe des Monates Januar nach Berlin abgehen zuF lassen. Der Vorsitzende wird beauftragt, die notigen Schritte dafür zu tun.
Als Termin für die Eröffnungsfeier kann frühestens der erste Oktober in Betracht kommen, da die Firma Kühnscherf erst im Juli mit der Lieferung der Schauschränke beginnen kann, sodass diese erst von Mitte August an eingeräumt werden können. Als unbedingt notwendig wird festgestellt, dass bei der Eröffnungsfeier der Lichthof nebst der darumliegenden mineralogischen und geologisch-palaeonto' logischen Sammlung, sowie das ganze, die Wirbeltiere fassende Obergeschoss einigermassen fertig gestellt sein müsse. Wenn möglich, sollten